Wieso fliegen die Planeten nicht weg?

18 Sicht
Die Sonne hält die Planeten durch ihre Schwerkraft an. Diese Anziehungskraft zwingt sie, in elliptischen Bahnen um sie zu kreisen, anstatt ins All zu fliegen. Die Planeten entkommen somit nicht der Sonnenanziehung.
Kommentar 0 mag

Warum fliegen die Planeten nicht weg?

In unserem Sonnensystem rotieren acht Planeten auf elliptischen Umlaufbahnen um die Sonne. Diese Planeten bewegen sich nicht einfach durch den Weltraum, sondern werden von der Sonne gehalten. Aber wie ist das möglich? Warum fliegen die Planeten nicht einfach davon?

Die Antwort liegt in der Schwerkraft. Schwerkraft ist eine Kraft, die alle Objekte mit Masse aufeinander ausübt. Je größer die Masse eines Objekts, desto größer ist seine Schwerkraft. Die Sonne hat eine sehr große Masse, was ihr eine starke Schwerkraft verleiht.

Die Schwerkraft der Sonne wirkt auf alle Planeten in unserem Sonnensystem. Sie zieht an jedem Planeten und zwingt ihn, auf einer Umlaufbahn um sie herum zu kreisen. Die Planeten bewegen sich nicht in geraden Linien, weil die Schwerkraft der Sonne sie ständig in Richtung Sonne zieht.

Die Geschwindigkeit der Planeten auf ihren Umlaufbahnen ist groß genug, um der Schwerkraft der Sonne zu entgehen. Wenn die Planeten langsamer wären, würden sie in die Sonne stürzen. Wenn sie schneller wären, würden sie aus dem Sonnensystem herausfliegen.

Die Umlaufbahnen der Planeten sind nicht perfekt kreisförmig, sondern elliptisch. Das bedeutet, dass die Planeten manchmal näher an der Sonne und manchmal weiter entfernt sind. Die Schwerkraft der Sonne ist stärker, wenn die Planeten näher dran sind, und schwächer, wenn sie weiter weg sind. Dies führt dazu, dass die Planeten auf ihren elliptischen Bahnen beschleunigen und verlangsamen.

Die Schwerkraft der Sonne hält die Planeten in ihrem Griff. Ohne die Schwerkraft würden die Planeten einfach durch den Weltraum fliegen. Die Schwerkraft ist es also, die unser Sonnensystem zusammenhält und die Planeten auf ihren Umlaufbahnen hält.