Wo ist der größte Gezeitenstrom der Welt?

18 Sicht
Im norwegischen Salten, südöstlich von Bodø, tobt der Saltstraumen. Dieser mächtige Gezeitenstrom, benannt nach der Region und dem norwegischen Wort für Strömung, übertrifft alle anderen weltweit an Kraft und beeindruckt mit seiner gewaltigen Wasserbewegung. Seine Stärke ist legendär.
Kommentar 0 mag

Der mächtigste Gezeitenstrom der Welt: Saltstraumen, Norwegen

In der malerischen Region Salten, südöstlich von Bodø in Norwegen, liegt ein außergewöhnliches Naturphänomen, das die Welt der Meeresströmungen beherrscht: Saltstraumen, der größte Gezeitenstrom der Welt.

Der Name Saltstraumen leitet sich von der Region ab, in der er auftritt, und von dem norwegischen Wort für Strömung, “straumen”. Dieser mächtige Strom übertrifft alle anderen weltweit an Kraft und beeindruckt mit seiner gewaltigen Wasserbewegung.

Die Entstehung eines Kraftpakets

Saltstraumen entsteht durch die einzigartige Geographie des Sunds zwischen dem Vestfjord und dem Skjerstadfjord. Die schmale Passage kanalisiert die Gezeitenströmung und zwingt sie durch eine 150 Meter breite Engstelle. Wenn die Flut in den Skjerstadfjord hineinströmt, trifft sie auf die abfließende Ebbe aus dem Vestfjord.

Diese entgegenkommenden Strömungen prallen mit unglaublicher Wucht aufeinander und erzeugen turbulente Wirbel und Strudel. Die daraus resultierende Strömung kann Geschwindigkeiten von bis zu 37 Kilometern pro Stunde erreichen.

Ein Schauspiel der Natur

Das Schauspiel von Saltstraumen ist atemberaubend. Bei Hochwasser bildet sich ein massiver Strudel, der einen Durchmesser von bis zu 10 Metern erreichen kann. Die mächtigen Wasserstrudel schaffen ein donnerndes Getöse, das kilometerweit zu hören ist.

Während der Ebbe kehrt sich die Strömung um und die Wassermassen rauschen mit hoher Geschwindigkeit ins offene Meer hinaus. Die Kraft des Stroms ist so stark, dass er kleine Boote sogar in Gefahr bringen kann.

Eine Legende der Seefahrer

Seit Jahrhunderten ist Saltstraumen eine Legende unter Seefahrern. Wikinger und andere mutige Seeleute mussten sich der tückischen Strömung stellen, die ihre Schiffe leicht umschlagen oder in den Strudel ziehen konnte.

Im Laufe der Zeit haben sich um Saltstraumen zahlreiche Geschichten und Mythen angesammelt. Einige glauben, dass in seinen Tiefen ein riesiger Kraken lauert, während andere behaupten, dass die Strömung von übernatürlichen Kräften angetrieben wird.

Ein beliebtes Touristenziel

Heute ist Saltstraumen ein beliebtes Touristenziel für diejenigen, die die unglaubliche Kraft der Natur erleben möchten. Von Aussichtsplattformen am Ufer aus können Besucher das Schauspiel aus sicherer Entfernung beobachten.

Auch geführte Bootstouren sind verfügbar, die es Touristen ermöglichen, dem Gezeitenstrom noch näher zu kommen. Allerdings ist Vorsicht geboten, da die Strömung selbst für erfahrene Seeleute gefährlich sein kann.

Fazit

Saltstraumen ist ein wahres Wunder der Natur, ein monumentales Zeugnis der Kraft der Gezeiten. Als größter Gezeitenstrom der Welt ist er ein atemberaubendes Schauspiel, das Seefahrer und Naturliebhaber gleichermaßen in seinen Bann zieht.