Wo ist der kälteste Ort in Russland?

16 Sicht
Oimjakon, ein Dorf in Ostjakutien, Russland, ist mit einer erfassten Tiefsttemperatur von -67,8°C ein Kandidat für den Titel des kältesten Ortes Asiens. Neben Werchojansk beansprucht es die Pole Position der sibirischen Kälte.
Kommentar 0 mag

Der kälteste Ort Russlands: Oimjakon

Russland, das größte Land der Erde, ist bekannt für seine extremen Wintertemperaturen. Inmitten der weitläufigen sibirischen Wildnis liegt Oimjakon, ein Dorf in Ostjakutien, das den Titel des kältesten bewohnten Ortes der Welt trägt.

Rekordtiefsttemperaturen

Oimjakon hält den offiziell tiefsten Rekord in Russland. Am 6. Februar 1933 wurde eine Temperatur von -67,8 °C gemessen. Diese extreme Kälte ist auf die geografische Lage des Dorfes zurückzuführen. Es liegt im Tal des Indigirka-Flusses in einem Gebiet, das vom Kontinentalklima geprägt ist.

Kontinentales Klima

Das kontinentale Klima Sibiriens ist durch große Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter gekennzeichnet. Im Sommer können die Temperaturen in Oimjakon über 25 °C steigen, während sie im Winter bis auf weit unter -60 °C fallen können. Die geringe Bevölkerungsdichte und das Fehlen von Bergen oder größeren Gewässern in der Umgebung tragen zu den extremen Temperaturen bei.

Leben bei extremer Kälte

Die Einwohner von Oimjakon haben sich an die extreme Kälte angepasst. Sie tragen dicke Pelzkleidung und bauen ihre Häuser aus dickem Holz und Eis. Das Dorf verfügt über wenige moderne Annehmlichkeiten und nur eine Handvoll ständiger Einwohner.

Rivalisierender Kandidat: Werchojansk

Neben Oimjakon beansprucht auch das Dorf Werchojansk, das etwa 650 Kilometer nördlich von Oimjakon liegt, den Titel des kältesten Ortes Asiens. Am 7. Februar 1892 wurde in Werchojansk eine Temperatur von -67,6 °C gemessen. Diese Messung ist jedoch umstritten, da es keine offizielle Bestätigung gibt.

Schlussfolgerung

Sowohl Oimjakon als auch Werchojansk sind Beispiele für die extremen Temperaturen, die in der sibirischen Wildnis Russlands herrschen können. Oimjakons offiziell erfasste Tiefsttemperaturen machen es jedoch zum wahrscheinlichsten Kandidaten für den Titel des kältesten bewohnten Ortes der Welt.