Wo ist jetzt der Polarstern?
Wo ist jetzt der Polarstern? – Ein scheinbar simpler, doch komplexer Fragebogen
Der Polarstern, auch Polaris genannt, geniesst einen legendären Ruf als unverrückbarer Himmelszeiger. Unverrückbar, das stimmt nur bedingt. Während er für uns auf der Nordhalbkugel tatsächlich eine nahezu konstante Position am Himmel einnimmt, ist die Aussage “Wo ist jetzt der Polarstern?” doch komplexer, als es auf den ersten Blick scheint.
Die scheinbare Fixierung des Polarsterns resultiert aus seiner Lage nahe dem Himmelsnordpol, dem Projektionspunkt der Erdachse auf die Himmelskugel. Da die Erdachse (wenn auch nur sehr langsam) ihre Richtung im Raum verändert – eine Bewegung, die als Präzession bezeichnet wird – wandert der Himmelsnordpol und damit auch die Position des Polarsterns über lange Zeiträume hinweg. Der aktuelle Polarstern, Alpha Ursae Minoris, ist nur vorübergehend in dieser Position. In einigen tausend Jahren wird ein anderer Stern die Rolle des Polarsterns übernehmen.
“Wo ist jetzt der Polarstern?” beantwortet sich also auf mehreren Ebenen:
-
Im Moment: Der Polarstern befindet sich gegenwärtig im Sternbild Ursa Minor (Kleiner Bär), relativ nahe am Himmelsnordpol. Seine genaue Position ist durch seine Koordinaten (Rektaszension und Deklination) definierbar, die jedoch von astronomischen Datenbanken und -software präziser angegeben werden als durch eine einfache Beschreibung.
-
Geografisch: Seine Höhe über dem Horizont entspricht der geographischen Breite des Beobachters. Am Nordpol steht er im Zenit (direkt über dem Kopf), am Äquator ist er am Horizont nicht sichtbar. Je weiter südlich man sich auf der Nordhalbkugel befindet, desto tiefer am Horizont erscheint der Polarstern.
-
Zeitlich: Die Position des Polarsterns ändert sich minimal im Laufe eines Tages durch die Erdrotation, und in sehr viel längeren Zeiträumen durch die Präzession der Erdachse. Diese Veränderungen sind jedoch für die meisten praktischen Zwecke vernachlässigbar.
-
Optisch: Die Sichtbarkeit des Polarsterns hängt von der Lichtverschmutzung ab. In stark beleuchteten Städten ist er oft schwer zu finden, während er unter einem dunklen Landhimmel deutlich sichtbar ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Frage “Wo ist jetzt der Polarstern?” verlangt nach einer präziseren Definition des “Wo” und “Jetzt”. Für die meisten Zwecke reicht die Aussage “nahe dem Himmelsnordpol im Sternbild Kleiner Bär” aus. Für astronomische Zwecke benötigt man jedoch präzise Koordinaten und Berücksichtigung der zeitlichen Veränderungen. Die scheinbare Unveränderlichkeit des Polarsterns ist ein nützliches, aber vereinfachtes Bild, das die komplexeren astrodynamischen Hintergründe verschleiert.
#Himmelsposition#Polarstern Position#SternortKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.