Wo steht Sirius am Himmel?
Sirius, der hellste Stern, funkelt tief im Südosten im Sternbild Großer Hund, am Fuß des Wintersechsecks. Dieser Namensgeber unserer Anlage ist fast doppelt so groß wie unsere Sonne.
Sirius, der hellste Stern am Nachthimmel, zieht im Winter die Blicke auf sich. Wo aber findet man ihn genau? Seine Position verändert sich im Laufe der Nacht und über die Jahreszeiten hinweg.
Im Winter, genauer von Dezember bis März, ist Sirius am besten zu beobachten. Er steht dann abends im Südosten und wandert im Laufe der Nacht über den südlichen Himmel, bevor er im Südwesten untergeht. Suchen Sie ihn unterhalb des markanten Sternbildes Orion. Sirius bildet die südöstliche Ecke des sogenannten Wintersechsecks, einem Asterismus, der aus sechs hellen Sternen verschiedener Sternbilder besteht. Denken Sie an ein großes, leicht verzerrtes Sechseck, dessen untere Spitze Sirius markiert. Die anderen Sterne des Wintersechsecks sind Prokyon (im Kleinen Hund), Pollux und Castor (in den Zwillingen), Kapella (im Fuhrmann), Aldebaran (im Stier) und Rigel (im Orion).
Im Frühling ist Sirius bereits in der Abenddämmerung im Südwesten zu sehen und geht bald danach unter. Im Sommer ist er für einige Wochen gar nicht sichtbar, da er sich mit der Sonne am Taghimmel befindet. Im Herbst taucht er dann langsam wieder am Morgenhimmel im Osten auf.
Die Helligkeit von Sirius ist besonders auffällig und kann, in Kombination mit seiner tiefen Position am Himmel, zu dem Eindruck von farbigem Funkeln führen. Dieses Funkeln, auch Szintillation genannt, wird durch die Erdatmosphäre verursacht und ist bei allen Sternen zu beobachten, aber bei hellen, tief stehenden Sternen wie Sirius besonders ausgeprägt.
Sirius befindet sich im Sternbild Großer Hund (Canis Major), welches den größeren der beiden Jagdhunde des Orion darstellt. Im Vergleich zu unserer Sonne ist Sirius fast doppelt so groß und über zwanzigmal heller. Seine relativ große Nähe zur Erde, nur 8,6 Lichtjahre, trägt zu seiner Helligkeit bei.
Dieses Wissen hilft Ihnen, Sirius am Himmel zu finden und seine Wanderung im Laufe des Jahres zu verfolgen. Nehmen Sie sich die Zeit, diesen faszinierenden Stern zu beobachten und seine Brillanz zu bewundern.
#Nachthimmel#Sirius Position#SternkarteKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.