Bei welchem Sternzeichen sollte man Kartoffeln setzen?
Kartoffeln pflanzen nach dem Mondkalender
Für einen optimalen Kartoffelertrag ist der Zeitpunkt der Aussaat von entscheidender Bedeutung. Der Mondkalender bietet wertvolle Hinweise, wann die ideale Pflanzzeit ist.
Entgegen der landläufigen Meinung ist der beste Zeitpunkt zum Setzen von Kartoffeln nicht bei zunehmendem Mond, sondern kurz nach Vollmond. In dieser Phase steht der Mond im Zeichen der Fische, das mit Fruchtbarkeit und Wachstum in Verbindung gebracht wird.
Ideale Pflanzzeit
Die beste Zeit, um Kartoffeln zu setzen, ist 3 bis 4 Tage nach Vollmond im Zeichen der Fische. In dieser Phase ist die Erde feucht und nährstoffreich, was die Wurzelbildung der Kartoffeln fördert. Darüber hinaus begünstigt der Mond im Zeichen der Fische die Aufnahme von Nährstoffen und Wasser aus dem Boden.
Ausnahmen
In einigen Regionen, in denen die Winter kalt und trocken sind, ist es ratsam, Kartoffeln früher zu pflanzen. In diesen Gegenden kann die Aussaat 7 bis 10 Tage vor Vollmond erfolgen, wenn der Mond noch im Zeichen des Wassermanns steht.
Zusätzliche Tipps
Neben der Mondphase sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:
- Bodentemperatur: Die optimale Bodentemperatur für die Kartoffelaussaat liegt zwischen 8 und 12 Grad Celsius.
- Bodenbeschaffenheit: Der Boden sollte gut drainiert und reich an organischer Substanz sein.
- Qualität der Saatkartoffeln: Verwende nur gesunde und zertifizierte Saatkartoffeln.
Fazit
Die Berücksichtigung des Mondkalenders bei der Pflanzung von Kartoffeln kann zu höheren Erträgen und einer besseren Qualität der Knollen führen. Indem man die ideale Pflanzzeit im Zeichen der Fische auswählt, schafft man optimale Bedingungen für das Wachstum und die Entwicklung der Pflanzen.
#Garten#Kartoffeln#SternzeichenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.