Wann fängt man an, Gemüse zu Pflanzen?

7 Sicht
Gemüsepflanzen brauchen Schutz vor Frost. Mitte Mai, nach den Eisheiligen, ist die beste Zeit für den Aussaat im Freiland. Empfindliche Sorten wie Tomaten oder Gurken sollten dann gepflanzt werden. Frühjahrsgemüse wie Radieschen und Erbsen sind eher für den direkten Aussaat im Freiland geeignet.
Kommentar 0 mag

Wann beginnt die Gemüse-Saison im Garten?

Der Frühling erwacht, die Tage werden länger und wärmer – die perfekte Zeit, um den Garten mit Leben zu füllen! Doch wann genau beginnt die Gemüse-Saison und welche Faktoren müssen bei der Aussaat berücksichtigt werden?

Nicht alle Gemüsearten reagieren gleich auf die wärmeren Temperaturen. Die entscheidende Frage ist, wann der Frostgefahr endgültig aus dem Weg gegangen ist. Eine Faustregel ist der Zeitpunkt der “Eisheiligen” Mitte Mai. Bis dahin bleiben die Pflanzen, die nicht winterhart sind, besser im Gewächshaus oder in einer geschützten Ecke im Garten.

Der richtige Zeitpunkt für die Aussaat:

Empfindliche Sorten wie Tomaten, Paprika, Gurken und Auberginen brauchen Wärme und sollten erst nach den Eisheiligen ins Freiland gesetzt werden. Vorher bieten geeignete Gewächshäuser oder Folientunnel Schutz vor Nachtfrost.

Frühjahrsgemüse, wie Radieschen, Erbsen, Spinat und Feldsalat, sind hingegen oft besser für den direkten Aussaat im Freiland geeignet. Die Erde sollte aufgetaut und feucht sein. Ein Blick auf den jeweiligen Anzuchtkalender, der die optimale Aussaatzeit spezifiziert, ist ebenfalls ratsam. Diese Sorten profitieren von einem frühzeitigen Start, da sie nicht so lange zum Wachsen benötigen.

Weitere Faktoren für die Planung:

Neben dem Frost spielt die Bodentemperatur eine wichtige Rolle. Eine ideale Bodentemperatur ist essentiell für das Keimen und Wachstum der Pflanzen. Ein Thermometer zur Bodentemperaturmessung ist hier nützlich, bevor die Aussaat erfolgt.

Nicht zu vergessen ist der lokale klimatische Einfluss. In Regionen mit häufigen, späten Frösten sollten die Aussaatzeiten möglicherweise etwas später erfolgen. Ein zuverlässiger Anzuchtkalender und regionale Tipps von erfahrenen Gärtnern können wertvolle Hilfestellung bieten.

Fazit:

Die beste Zeit für die Aussaat von Gemüse im Freiland ist Mitte Mai, nach den Eisheiligen. Doch auch andere Faktoren wie die Bodentemperatur und das lokale Klima spielen eine wichtige Rolle. Mit einem Blick auf die Anzuchttabelle und etwas Geduld kann der Gartenfreund die perfekte Aussaatzeit für seine Gemüsepflanzen finden und eine erfolgreiche Ernte genießen.