Wann ist die Gurkenzeit zu Ende?
Der Sommer schenkt uns knackig-frische Salatgurken. Von Juni bis Oktober erfreuen sie uns mit ihrer Ernte. Optimal geerntet, weisen sie eine gleichmäßige Färbung, glatte Haut und runde Enden auf, ein Zeichen für perfekten Genuss. Frischer gehts nicht!
Wann endet die Gurkenzeit?
Die Gurkenzeit ist eine scherzhafte Bezeichnung für eine Zeitspanne, in der in den Medien nur wenig berichtenswerte Ereignisse stattfinden. Sie fällt in Deutschland typischerweise in die Sommermonate Juli und August.
Da Gurken von Juni bis Oktober Saison haben, ist die Gurkenzeit also eigentlich schon vorbei, wenn die ersten Salatgurken auf den Markt kommen. Allerdings wird der Begriff auch heute noch verwendet, wenn in den Medien wenig los ist.
Die Gründe für die Gurkenzeit sind vielfältig:
- Viele Politiker und andere Entscheidungsträger machen Urlaub.
- Die meisten Menschen sind im Urlaub und haben weniger Interesse an Nachrichten.
- Es finden keine großen Veranstaltungen oder Sportevents statt.
In den letzten Jahren hat die Gurkenzeit jedoch an Bedeutung verloren. Durch die Verbreitung von Smartphones und sozialen Medien sind die Menschen auch im Urlaub jederzeit über aktuelle Ereignisse informiert. Zudem gibt es immer mehr digitale Nachrichtenangebote, die auch im Sommer rund um die Uhr berichten.
Trotzdem ist die Gurkenzeit noch immer ein fester Bestandteil des deutschen Sprachgebrauchs. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja doch noch einmal einen Sommer, in dem in den Medien wirklich gar nichts los ist. Dann können wir uns ja immer noch eine Gurke schnappen und sie genüsslich verzehren.
#Ende#Gurkenzeit#SaisonKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.