Wann soll man Gemüsepflanzen ins Freie setzen?

2 Sicht

Frostgefährdete Gemüsepflanzen gedeihen erst nach den Eisheiligen im Mai optimal. Eine zweite Aussaat hitzetoleranter Sorten wie Radieschen und Salat ist ab Juni möglich, um eine spätere Ernte zu sichern. So wird die Gartensaison optimal genutzt.

Kommentar 0 mag

Wann sollten Gemüsepflanzen ins Freie gesetzt werden?

Gemüsepflanzen haben unterschiedliche Temperaturansprüche, daher ist es wichtig, den richtigen Zeitpunkt für das Auspflanzen ins Freie zu wählen, um optimale Erträge zu erzielen.

Frostgefährdete Pflanzen

Frostgefährdete Pflanzen wie Tomaten, Paprika und Gurken sollten erst nach den letzten Frosttagen ins Freie gepflanzt werden. In Mitteleuropa fallen diese in der Regel auf die Zeit um die Eisheiligen (11.-15. Mai). Vorher können die Pflanzen durch einen unerwarteten Kälteeinbruch geschädigt werden.

Hitzetolerante Pflanzen

Einige Gemüsepflanzen, wie z. B. Radieschen und Salat, sind hitzetoleranter und können ab Juni ins Freie gepflanzt werden. Dies ermöglicht eine zweite Aussaat, um eine spätere Ernte sicherzustellen und die Gartensaison zu verlängern.

Optimale Auspflanzung

Um den richtigen Zeitpunkt für die Auspflanzung zu bestimmen, ist es wichtig, die spezifischen Temperaturansprüche der jeweiligen Pflanzenart zu berücksichtigen. Im Allgemeinen sollten die Bodentemperaturen für frostgefährdete Pflanzen konstant über 10 °C liegen, während hitzetolerante Pflanzen Temperaturen von 15 °C oder mehr bevorzugen.

Härten der Pflanzen

Bevor Gemüsepflanzen ins Freie gesetzt werden, sollten sie abgehärtet werden. Dies bedeutet, sie allmählich an die äußeren Bedingungen zu gewöhnen, indem man sie für kurze Zeiträume der Außenluft aussetzt. Dies hilft ihnen, Temperaturschwankungen und Wind besser zu tolerieren.

Nach der Auspflanzung

Nach dem Auspflanzen ins Freie benötigen Gemüsepflanzen regelmäßiges Gießen und Düngen. Eine Mulchschicht um die Pflanzen herum hilft, Feuchtigkeit zu speichern, Unkraut zu unterdrücken und den Boden vor Temperaturschwankungen zu schützen.

Indem man den richtigen Zeitpunkt für das Auspflanzen ins Freie wählt, kann man die Gartensaison optimal ausnutzen und gesunde, ertragreiche Gemüsepflanzen ernten.