Welches Gemüse kann man nochmal einpflanzen?

9 Sicht
Für eine zweite Ernte eignen sich diverse Gemüsesorten. Ingwer, Karotten, Sellerie, Salat, Knoblauch, Basilikum, Lauch und Zitronengras können durch Teilung oder von Resten neu gezogen werden. Die Methoden variieren je nach Gemüse.
Kommentar 0 mag

Gemüse, das für eine zweite Ernte neu gepflanzt werden kann

Für Hobbygärtner, die ihre Ernte maximieren möchten, ist es möglich, bestimmte Gemüsesorten erneut anzupflanzen, um eine zweite Ernte zu erzielen. Hier eine Auflistung von Gemüsesorten, die sich zur erneuten Anpflanzung eignen, sowie die jeweiligen Methoden:

1. Ingwer

  • Methode: Neu pflanzen von einem Daumennagelgroßes Stück Rhizom (Wurzelstock)
  • Zeitpunkt: Frühjahr oder Sommer

2. Karotten

  • Methode: Obere Enden von Karotten (etwa 2-3 cm) in Wasser tauchen und Wurzeln sprießen lassen
  • Zeitpunkt: Frühling oder Herbst

3. Sellerie

  • Methode: Basis von Selleriestangen in Wasser tauchen und Wurzeln sprießen lassen
  • Zeitpunkt: Frühling oder Herbst

4. Salat

  • Methode: Kopfsalate von der Wurzel trennen und die äußeren Blätter für eine zweite Ernte neu pflanzen
  • Zeitpunkt: Frühling oder Herbst

5. Knoblauch

  • Methode: Einzelne Knoblauchzehen in die Erde pflanzen
  • Zeitpunkt: Herbst

6. Basilikum

  • Methode: Stecklinge von Basilikumpflanzen in Wasser oder feuchter Erde wurzeln lassen
  • Zeitpunkt: Frühling oder Sommer

7. Lauch

  • Methode: Weiße Basis von Lauchstangen abschneiden und 2-3 cm in die Erde pflanzen
  • Zeitpunkt: Frühling oder Herbst

8. Zitronengras

  • Methode: Außenblätter von Zitronengrasbündeln entfernen und die Stängel in Wasser tauchen, bis Wurzeln sprießen
  • Zeitpunkt: Frühling oder Sommer

Es ist wichtig zu beachten, dass die Methoden zur erneuten Anpflanzung je nach Gemüsesorte variieren können. Befolgen Sie immer die Anweisungen für die spezifische Sorte, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Durch die erneute Anpflanzung von Gemüse können Hobbygärtner ihre Ernte verlängern und eine Fülle an frischem, hausgemachtem Gemüse genießen.