Wann sollte man nicht mehr düngen?
Wann Sie Ihren Pflanzen keine zusätzliche Düngung geben sollten
Im Gartenjahr gibt es Zeiten, in denen es ratsam ist, auf eine zusätzliche Düngung zu verzichten. Wann diese Zeiträume anfallen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Pflanzenart, dem Klima und der Jahreszeit.
Sommerliche Ruhephase (August)
In vielen Teilen der Welt erleben Pflanzen im August eine Phase der sommerlichen Ruhe. Dies ist eine Zeit, in der das Wachstum verlangsamt und die Pflanzen Ressourcen für die Blüte und Fruchtbildung sparen. Da Pflanzen während dieser Ruhephase weniger Nährstoffe benötigen, ist eine Düngung in der Regel nicht notwendig.
Zusätzlich kann eine Düngung in dieser Zeit sogar schädlich sein. Übermäßige Stickstoffgaben können beispielsweise zu einem üppigen Blattwerk führen, das anfälliger für Schädlinge und Krankheiten ist. Auch kann eine späte Düngung das Abhärten der Pflanzen für den kommenden Winter erschweren.
Winterruhe (Herbst und Winter)
Die meisten Pflanzen gehen im Herbst und Winter in eine Ruhephase. In dieser Zeit stellen sie ihr Wachstum ein und speichern Nährstoffe für die kommende Vegetationsperiode. Während dieser Zeit sollten mineralische Dünger vermieden werden, da sie von den ruhenden Pflanzen nicht aufgenommen werden.
Kompost und organische Dünger hingegen sind im Winterhalbjahr weiterhin geeignet. Diese Materialien zersetzen sich langsam und geben Nährstoffe über einen längeren Zeitraum frei. Sie verbessern außerdem die Bodenstruktur und das Bodenleben.
Spezifische Pflanzenanforderungen
Neben den allgemeinen Regeln gibt es auch spezifische Pflanzenanforderungen zu beachten. Einige Pflanzen, wie z. B. Rhododendren, bevorzugen saure Böden und sollten nur mit speziellen Rhododendrondüngern gedüngt werden. Andere Pflanzen, wie z. B. Sukkulenten, benötigen nur eine sehr geringe Düngung oder gar keine.
Fazit
Obwohl Düngung ein wichtiger Bestandteil der Pflanzenpflege ist, gibt es Zeiten, in denen es ratsam ist, darauf zu verzichten. Durch die Vermeidung von Düngung während der sommerlichen Ruhephase und der Winterruhe schützen Sie Ihre Pflanzen vor Überdüngung und fördern ihr natürliches Wachstum und ihre Entwicklung.
#Düngen#Pflanzen#StoppKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.