Wann werden die ersten Tomaten reif?

2 Sicht

Ungeduldige Gärtner aufgepasst: Die Reifezeit von Tomaten ist vielfältig! Ab Ende August oder Anfang September können die ersten Früchte erntereif sein, auch ohne die typische rote Farbe zu zeigen. Die bunte Welt der Tomatensorten hält Überraschungen bereit, von Gelb über Orange bis hin zu Violett, sodass die Farbe kein alleiniges Reifezeichen ist.

Kommentar 0 mag

Ab wann sind die ersten Tomaten reif?

Für ungeduldige Gärtner ist die Wartezeit bis zur Ernte der ersten Tomaten besonders quälend. Doch ab wann sind sie endlich reif? Die Antwort ist komplexer als man denkt, denn die Reifezeit variiert je nach Sorte und Anbaubedingungen stark.

Während einige frühe Sorten bereits Ende August oder Anfang September erntereif sind, lassen sich andere geduldige Gärtner bis in den Oktober hinein warten. Wichtig ist zu beachten, dass nicht alle reifen Tomaten die typische rote Farbe aufweisen. Manche Sorten besitzen eine gelbe, orangefarbene oder sogar violette Schale.

Ein verlässlicheres Anzeichen für die Reife ist das sogenannte “Mealy Mouth”-Phänomen. Hierbei löst sich die Schale am Fruchtansatz leicht vom Fruchtfleisch. Darüber hinaus sollte die Tomate beim leichten Druck etwas nachgeben, ohne dabei matschig zu sein.

Neben der Sorte spielen auch die Anbaubedingungen eine Rolle. Tomaten, die in warmen, sonnigen Lagen kultiviert werden, reifen schneller als jene in kühlen oder schattigen Bereichen. Eine ausgewogene Bewässerung und Düngung trägt ebenfalls zu einem üppigen Wachstum und einer rechtzeitigen Reife bei.

Wenn die ersten Tomaten erntereif sind, ist die Freude groß. Doch mit der Ernte ist die Arbeit noch nicht getan. Um den Ertrag zu maximieren, sollten unreife Tomaten nachgereift werden. Dafür die Früchte an einem warmen, dunklen Ort aufbewahren, bis sie ihre gewünschte Farbe und ihren vollen Geschmack entwickelt haben.