Wann tragen Tomaten das erste Mal Früchte?
Nach der Blütezeit beginnt bei Tomaten eine spannende Phase: Etwa zwei Wochen später zeigen sich in der Regel die ersten kleinen Früchte. Allerdings variiert dieser Zeitpunkt je nach Tomatensorte. Von schnell wachsenden, frühen Sorten bis zu solchen, die etwas mehr Zeit benötigen, ist die Vielfalt groß. Die Faustregel gibt also eine erste Orientierung, die tatsächliche Reifezeit hängt jedoch von der spezifischen Sorte ab.
Wann tragen Tomaten ihre ersten Früchte?
Die Reifezeit von Tomaten hängt stark von der jeweiligen Sorte ab. Im Allgemeinen bilden sich die ersten Blüten nach 50-60 Tagen nach dem Pflanzen. Nach der Befruchtung vergehen etwa zwei Wochen, bis sich die ersten kleinen Früchte zeigen.
Frühe Tomatensorten, wie z. B. “Cherry Belle” oder “Early Girl”, tragen ihre ersten Früchte bereits nach 60-70 Tagen. Spätere Sorten, wie z. B. “Beefsteak” oder “Brandywine”, benötigen hingegen 80-90 Tage oder länger.
Darüber hinaus können äußere Faktoren wie Temperatur, Lichtverhältnisse und Bewässerung die Reifezeit beeinflussen. Warme Temperaturen und ausreichend Sonnenlicht fördern das Wachstum und die Fruchtbildung. Regelmäßiges Gießen trägt ebenfalls zur Entwicklung der Früchte bei.
Als Faustregel gilt also: Die ersten Tomatenfrüchte können etwa zwei Wochen nach der Blütezeit erwartet werden. Die tatsächliche Reifezeit kann jedoch je nach Sorte und Anbaubedingungen variieren.
#Ernte#Früchte#TomatenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.