Was passiert, wenn ich eine von Krautfäule betroffene Tomate esse?

10 Sicht
Krautfäule an Tomaten macht die befallenen Früchte ungenießbar, sollte aber keine gesundheitlichen Schäden verursachen. Entsorgen Sie sie im Hausmüll. Grüne Tomaten von befallenen Pflanzen können hingegen nachreifen und bedenkenlos verzehrt werden, sofern sie keine sichtbaren Schäden aufweisen.
Kommentar 0 mag

Was passiert, wenn ich eine von Krautfäule betroffene Tomate esse?

Krautfäule ist eine Pilzkrankheit, die Tomatenpflanzen befällt und Früchte ungenießbar macht. Sie ist jedoch für den Menschen im Allgemeinen nicht gesundheitsschädlich.

Symptome von Krautfäule

  • Braune oder schwarze Flecken auf den Blättern
  • Welkende und vergilbende Blätter
  • Faulende Früchte mit matschigem Inneren und einer weißen, flauschigen Substanz

Auswirkungen auf den Verzehr

Wenn Sie eine von Krautfäule betroffene Tomate essen, werden Sie wahrscheinlich einen unangenehmen Geschmack und eine schlechte Konsistenz feststellen. Das liegt daran, dass das Fruchtfleisch verfault und von Pilzen zersetzt ist.

Während das Verzehren einer von Krautfäule betroffenen Tomate in der Regel keine gesundheitlichen Probleme verursacht, wird dringend davon abgeraten. Die verdorbenen Früchte können Magenbeschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall verursachen.

Andere Überlegungen

Es ist wichtig zu beachten, dass grüne Tomaten von befallenen Pflanzen nachreifen und bedenkenlos verzehrt werden können, sofern sie keine sichtbaren Schäden aufweisen. Die Sporen des Pilzes können die grüne Farbe der Tomaten nicht durchdringen.

Wenn Sie jedoch Zweifel haben, ob eine Tomate von Krautfäule befallen ist oder nicht, entsorgen Sie sie besser im Hausmüll.

Maßnahmen zur Verhinderung

Um das Auftreten von Krautfäule zu verhindern, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Vermeiden Sie es, Pflanzen zu überwässern.
  • Sorgen Sie für eine gute Belüftung, um Feuchtigkeit zu reduzieren.
  • Verwenden Sie resistente Tomatensorten.
  • Entfernen Sie befallene Blätter und Früchte sofort.
  • Wechseln Sie die Fruchtfolge jährlich.
  • Behandeln Sie Pflanzen mit Fungiziden nach Anweisung.

Wenn Sie Krautfäule an Ihren Tomatenpflanzen feststellen, entfernen und entsorgen Sie die betroffenen Pflanzen und Früchte so schnell wie möglich, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.