Welche Milch von Edeka wurde zurückgerufen?

11 Sicht
Die Hohenloher Molkerei ruft H-Vollmilch in 1-Liter-Verpackungen zurück. Mikrobiologische Verunreinigungen sind der Grund. Betroffen sind Produkte, die bei Edeka und Marktkauf erhältlich waren.
Kommentar 0 mag

Rückruf von Hohenloher H-Vollmilch bei Edeka: Mikrobiologische Verunreinigung

Die Hohenloher Molkerei hat einen Rückruf für ihre H-Vollmilch in 1-Liter-Packungen herausgegeben. Grund hierfür sind mikrobiologische Verunreinigungen, die die gesundheitliche Unbedenklichkeit des Produkts in Frage stellen. Betroffen sind ausschließlich Produkte, die über die Supermarktketten Edeka und Marktkauf vertrieben wurden. Konkrete Angaben zu den betroffenen Chargennummern und Mindesthaltbarkeitsdaten sind bisher leider noch nicht von der Hohenloher Molkerei veröffentlicht worden. Es wird dringend empfohlen, die Pressemitteilungen der Molkerei und der betroffenen Supermarktketten genau zu verfolgen, um sich über die Details des Rückrufs zu informieren und betroffene Produkte zu identifizieren.

Welche Produkte sind betroffen?

Der Rückruf betrifft ausschließlich H-Vollmilch der Hohenloher Molkerei in 1-Liter-Packungen. Es ist wichtig zu betonen, dass andere Produkte der Hohenloher Molkerei oder andere Milchprodukte von Edeka und Marktkauf derzeit nicht vom Rückruf betroffen sind. Die Molkerei hat die betroffenen Chargen aus dem Verkauf genommen.

Was tun, wenn man betroffene Milch besitzt?

Konsumenten, die H-Vollmilch der Hohenloher Molkerei in 1-Liter-Packungen gekauft haben, sollten die Packung sorgfältig prüfen. Sobald die genauen Chargennummern und Mindesthaltbarkeitsdaten veröffentlicht sind, können betroffene Verbraucher die Milch nicht mehr konsumieren. Sie sollten diese in den jeweiligen Märkten zurückgeben, wo sie den Kaufpreis erstattet bekommen. Eine Vorlage für einen möglichen Rückgabebeleg könnte auf der Webseite der Hohenloher Molkerei oder der Supermarktketten zur Verfügung gestellt werden.

Warum der Rückruf?

Die Hohenloher Molkerei hat aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Rückruf veranlasst. Die mikrobiologischen Verunreinigungen könnten gesundheitliche Probleme verursachen. Nähere Angaben zur Art der Verunreinigung wurden bisher nicht veröffentlicht. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Molkerei eng mit den zuständigen Behörden zusammenarbeitet, um die Ursache des Problems zu klären und zukünftige Vorfälle zu verhindern.

Wichtige Hinweise:

  • Halten Sie die Verpackung der betroffenen Milch bereit.
  • Besuchen Sie regelmäßig die Webseiten von Edeka, Marktkauf und der Hohenloher Molkerei für aktuelle Informationen und detaillierte Angaben zu den betroffenen Chargen.
  • Wenden Sie sich bei Fragen oder Unklarheiten direkt an den Kundenservice der Hohenloher Molkerei oder der jeweiligen Supermarktkette.

Dieser Artikel dient der Information und basiert auf den bisher verfügbaren Informationen. Die Angaben können sich aufgrund neuer Erkenntnisse ändern. Es ist ratsam, sich über offizielle Kanäle auf dem Laufenden zu halten.