Welche Pflanze hat am meisten Magnesium?

11 Sicht
Fenchel, Brokkoli und Kohlrabi liefern beachtliche Magnesiummengen. Auch Kartoffeln und Meerrettich tragen zur Versorgung bei. Besonders reich an Magnesium sind jedoch Nüsse – Mandeln und Erdnüsse stechen hierbei hervor, während Obst im Vergleich eher zurückbleibt.
Kommentar 0 mag

Welche Pflanzen liefern den höchsten Magnesiumgehalt?

Magnesium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der für zahlreiche Körperfunktionen unerlässlich ist, darunter Muskel- und Nervenfunktion, Knochengesundheit und Blutzuckersteuerung. Obwohl viele Lebensmittel Magnesium liefern, gibt es einige Pflanzen, die besonders reich an diesem Mineral sind.

Nüsse

Nüsse gehören zu den besten pflanzlichen Magnesiumquellen. Eine Portion (ca. 30 g) Mandeln enthält etwa 80 mg Magnesium, während die gleiche Menge Erdnüsse etwa 50 mg liefert. Weitere magnesiumreiche Nüsse sind Cashewnüsse, Paranüsse und Walnüsse.

Samen

Auch Samen sind gute Magnesiumlieferanten. Eine Portion (ca. 1 Esslöffel) Chiasamen enthält etwa 11 mg Magnesium, während Leinsamen etwa 8 mg liefern.

Gemüse

Einige Gemüsesorten liefern ebenfalls beachtliche Mengen an Magnesium. Eine Portion (ca. 1 Tasse) gekochter Brokkoli enthält etwa 40 mg Magnesium, während die gleiche Menge gekochten Spinats etwa 25 mg liefert. Weitere magnesiumreiche Gemüsesorten sind Artischocken, Mangold und Grünkohl.

Gemüsesprossen

Gemüsesprossen sind junge, keimende Pflanzen, die besonders reich an Nährstoffen sind. Eine Portion (ca. 1 Tasse) Alfalfa-Sprossen enthält etwa 30 mg Magnesium, während die gleiche Menge Brokkoli-Sprossen etwa 20 mg liefert.

Hülsenfrüchte

Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen und Kichererbsen sind ebenfalls gute Magnesiumquellen. Eine Portion (ca. 1 Tasse) gekochter Bohnen enthält etwa 30 mg Magnesium, während die gleiche Menge gekochter Linsen etwa 20 mg liefert.

Vollkornprodukte

Vollkornprodukte wie brauner Reis, Vollkornbrot und Haferflocken enthalten ebenfalls Magnesium. Eine Portion (ca. 1 Tasse) gekochter brauner Reis enthält etwa 20 mg Magnesium, während die gleiche Menge Vollkornbrot etwa 15 mg liefert.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Magnesiumgehalt in Lebensmitteln je nach Sorte, Anbaubedingungen und Zubereitungsmethode variieren kann. Generell liefern jedoch die oben genannten Pflanzen zuverlässig hohe Mengen an Magnesium und können einen wertvollen Beitrag zu einer gesunden Ernährung leisten.