Welche Tomaten kann man vermehren?

11 Sicht
Gesunde, vollreife Tomaten liefern das beste Saatgut für die Vermehrung. Die Samen, eingebettet in einer gallertartigen Schutzhülle, garantieren eine erfolgreiche Keimung und den Erhalt der gewünschten Tomatensorte. Nur so erhalten Sie kräftige, gesunde Jungpflanzen.
Kommentar 0 mag

Welche Tomaten kann man vermehren?

Die Vermehrung von Tomaten ist eine einfache und lohnende Aufgabe, die es Gärtnern ermöglicht, ihre Lieblingssorten Jahr für Jahr zu genießen. Die Wahl der richtigen Tomaten für die Vermehrung ist jedoch entscheidend, um gesunde und produktive Pflanzen zu erhalten.

Geeignete Tomaten für die Vermehrung

Nicht alle Tomatensorten sind für die Vermehrung geeignet. Hybride Sorten, die durch Kreuzung verschiedener Arten entstanden sind, produzieren oft keine lebensfähigen Samen. Daher sollten Gärtner nach Erbstücksorten suchen, die seit vielen Generationen rein gezüchtet wurden.

Zu den geeigneten Tomatensorten für die Vermehrung gehören:

  • Heirloom-Tomaten: Dies sind traditionelle Sorten, die vor 1951 gezüchtet wurden und keine Hybridisierung enthalten.
  • Offen bestäubte Tomaten: Diese Sorten werden durch natürliche Bestäubung durch Wind oder Insekten befruchtet und produzieren Samen, die neuen Pflanzen ähneln.
  • Samenechte Tomaten: Diese Sorten produzieren Samen, die genetisch identisch mit der Mutterpflanze sind, was zu vorhersehbaren Ergebnissen führt.

Auswahl reifer Tomaten

Die Auswahl gesunder, vollreifer Tomaten ist entscheidend für die Gewinnung von hochwertigem Saatgut. Unreife Tomaten produzieren unreife Samen, was zu schwachen oder nicht keimfähigen Pflanzen führt.

Suchen Sie nach Tomaten, die:

  • Eine gleichmäßige, tiefe Farbe haben
  • Fest sind und keine Druckstellen aufweisen
  • Keine Risse oder Beschädigungen haben

Samenentnahme

Um Samen aus Tomaten zu entnehmen, schneiden Sie die Tomate in zwei Hälften und schöpfen die Samen mit einem Löffel heraus. Die Samen sind von einer gallertartigen Schutzhülle umgeben, die die Keimung unterstützt.

Spülen Sie die Samen in einem Sieb ab, um das Fruchtfleisch zu entfernen, und lassen Sie sie dann auf einem Papiertuch oder einer Zeitung an einem warmen, trockenen Ort trocknen.

Lagerung der Samen

Lagern Sie getrocknete Tomatensamen in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort. Die Samen können bis zu fünf Jahre lang lebensfähig bleiben.

Fazit

Die Vermehrung von Tomaten ist eine großartige Möglichkeit, gesunde und kostengünstige Jungpflanzen zu erhalten. Indem Sie die richtigen Tomatensorten auswählen, reife Tomaten ernten und die Samen richtig entnehmen und lagern, können Gärtner ihre Lieblingssorten Jahr für Jahr genießen.