Welche Tomatensorte ist die gesündeste?

0 Sicht

Unter der Vielfalt der Tomatensorten stechen Cocktail- und Datteltomaten durch ihren hohen gesundheitlichen Wert hervor. Dank ihres überdurchschnittlichen Gehalts an Lycopin, einem antioxidativen Carotinoid, schützen sie den Körper vor Zellschädigung durch freie Radikale. Durch Erwärmen wird das Lycopin sogar noch besser vom Körper aufgenommen.

Kommentar 0 mag

Welche Tomatensorte ist die gesündeste?

Unter der großen Vielfalt an Tomatensorten zeichnen sich Cocktail- und Datteltomaten durch ihren besonders hohen gesundheitlichen Wert aus. Diese kleinen, süßen Tomaten enthalten eine außergewöhnlich hohe Konzentration an Lycopin, einem antioxidativen Carotinoid, das den Körper vor Zellschäden durch freie Radikale schützt.

Lycopin ist ein fettlösliches Antioxidans, das in rotem und rosa Fruchtfleisch enthalten ist. Studien haben gezeigt, dass Lycopin dabei helfen kann, das Risiko für bestimmte Krebsarten, wie Prostatakrebs, und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Es hat auch entzündungshemmende Eigenschaften und kann den Cholesterinspiegel verbessern.

Im Vergleich zu anderen Tomatensorten weisen Cocktail- und Datteltomaten einen deutlich höheren Lycopingehalt auf. Eine Studie ergab, dass Cocktailtomaten die höchste Lycopinkonzentration aller getesteten Sorten hatten, gefolgt von Datteltomaten.

Darüber hinaus wird die Bioverfügbarkeit von Lycopin durch Erwärmen erhöht. Das bedeutet, dass der Körper Lycopin leichter aufnehmen kann, wenn Tomaten gekocht oder verarbeitet werden. Dies macht Suppen, Saucen und andere Gerichte mit Tomaten zu einer besonders guten Quelle für dieses wertvolle Antioxidans.

Neben Lycopin enthalten Cocktail- und Datteltomaten auch eine Reihe weiterer gesundheitsfördernder Nährstoffe. Sie sind reich an Vitamin C, Kalium und Ballaststoffen. Vitamin C ist wichtig für die Immunfunktion, Kollagenproduktion und Wundheilung. Kalium hilft, den Blutdruck zu regulieren, und Ballaststoffe unterstützen die Verdauung und fördern ein Sättigungsgefühl.

Insgesamt sind Cocktail- und Datteltomaten aufgrund ihres hohen Lycopingehalts und ihrer weiteren gesundheitsfördernden Nährstoffe die gesündesten Tomatensorten. Durch die Aufnahme dieser kleinen, leckeren Tomaten in ihre Ernährung können Menschen von den zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen von Lycopin profitieren.