Wann ist die Tomate am gesündesten?
Wann ist die Tomate am gesündesten?
Tomaten sind ein vielseitiges und nahrhaftes Gemüse, das sowohl roh als auch verarbeitet wertvolle Nährstoffe liefert. Im Folgenden erfahren Sie die optimale Zeit, um Tomaten zu konsumieren, um die maximale gesundheitliche Wirkung zu erzielen.
Kochen verbessert die Bioverfügbarkeit von Nährstoffen
Das Kochen von Tomaten hat einen bemerkenswerten Einfluss auf ihre Nährwerte. Insbesondere erhöht es die Bioverfügbarkeit von Lycopin, einem starken Antioxidans, das mit einer Reihe gesundheitlicher Vorteile in Verbindung gebracht wird. Lycopin ist in Tomaten in hohem Maße vorhanden und spielt eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Zellschäden und der Verringerung des Risikos chronischer Krankheiten wie Krebs und Herzerkrankungen.
Durch das Erhitzen von Tomaten wird die Zellstruktur aufgespalten, wodurch das Lycopin leichter vom Körper aufgenommen werden kann. Studien haben gezeigt, dass die Bioverfügbarkeit von Lycopin nach dem Kochen um bis zu das 10-fache ansteigen kann.
Konzentrierte Tomatenprodukte sind reich an Lycopin
Neben dem Kochen kann auch die Verwendung konzentrierter Tomatenprodukte wie Tomatensoße, Tomatenmark und Tomatensaft die Aufnahme von Lycopin erhöhen. Diese Produkte werden durch die Entfernung von Wasser hergestellt, wodurch die Nährstoffkonzentration, einschließlich Lycopin, erhöht wird.
Forschungen haben ergeben, dass eine Portion Tomatensoße mehr Lycopin liefern kann als eine ganze rohe Tomate. Dies macht konzentrierte Tomatenprodukte zu einer hervorragenden Option, um die tägliche Lycopinaufnahme zu steigern.
Rohtomaten sind reich an anderen Nährstoffen
Während das Kochen die Bioverfügbarkeit von Lycopin verbessert, ist es wichtig zu beachten, dass rohe Tomaten auch eine wertvolle Quelle für andere essentielle Nährstoffe sind. Dazu gehören:
- Vitamin C: Ein Antioxidans, das für ein gesundes Immunsystem unerlässlich ist.
- Kalium: Ein Mineral, das für die Regulierung des Blutdrucks wichtig ist.
- Beta-Carotin: Ein Vorläufer von Vitamin A, das für die Augengesundheit wichtig ist.
Fazit
Die optimale Zeit, um Tomaten zu konsumieren, hängt von den gewünschten gesundheitlichen Vorteilen ab. Rohtomaten liefern eine gute Menge an essentiellen Nährstoffen, während gekochte Tomaten oder konzentrierte Tomatenprodukte die Bioverfügbarkeit von Lycopin erhöhen.
Um die maximalen gesundheitlichen Vorteile zu erzielen, ist es ratsam, Tomaten sowohl roh als auch verarbeitet in Ihre Ernährung aufzunehmen. Durch die Kombination dieser beiden Optionen können Sie die verschiedenen Nährstoffe nutzen, die dieses vielseitige Gemüse zu bieten hat. Genießen Sie die Vielseitigkeit von Tomaten und profitieren Sie von ihren zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen.
#Gesunde Tomate#Tomate Saison#VitaminreichKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.