Welcher Käse ist vom Rückruf betroffen?
Achtung! Hohenloher Molkerei ruft H-Vollmilch (3,5% Fett) zurück. Mögliche mikrobiologische Verunreinigungen können zum Dickwerden und Säuern der Milch führen. Der Verzehr könnte gesundheitliche Beeinträchtigungen verursachen. Verbraucher werden dringend gebeten, das Produkt nicht zu konsumieren. Überprüfen Sie Ihr Milchsortiment auf Produkte der Hohenloher Molkerei.
Hohenloher Molkerei: H-Vollmilch zurückgerufen – Keine Käsesorten betroffen
Die Hohenloher Molkerei hat einen Rückruf für ihre H-Vollmilch mit 3,5% Fett gestartet. Grund dafür ist eine mögliche mikrobiologische Verunreinigung, die zu einem vorzeitigen Dickwerden und Säuern der Milch führen kann. Der Verzehr des betroffenen Produkts könnte gesundheitliche Folgen haben.
Wichtig: Der Rückruf betrifft ausschließlich die H-Vollmilch (3,5% Fett) der Hohenloher Molkerei. Käseprodukte sind von diesem Rückruf nicht betroffen.
Verbraucher, die die betroffene H-Vollmilch gekauft haben, werden dringend gebeten, diese nicht zu konsumieren. Stattdessen sollten sie das Produkt im jeweiligen Einkaufsmarkt zurückgeben. In der Regel wird der Kaufpreis auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.
Die Hohenloher Molkerei bedauert die entstandenen Unannehmlichkeiten und bittet um Verständnis. Sie betont, dass die Qualität und Sicherheit ihrer Produkte höchste Priorität haben und man alle notwendigen Maßnahmen ergreift, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden.
Weitere Informationen zum Rückruf, etwa zu den betroffenen Chargennummern und Mindesthaltbarkeitsdaten, finden sich in der Regel auf der Webseite der Hohenloher Molkerei oder können über deren Kundenservice erfragt werden. Verbraucher sollten ihr Milchsortiment überprüfen und im Zweifelsfall lieber auf den Konsum der H-Vollmilch verzichten, bis eine eindeutige Klärung vorliegt.
#Käse Rückruf#Lebensmittel Rückruf#Produkt RückrufKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.