Welches Gemüse braucht wenig Erde?

8 Sicht
Für Balkonbepflanzung in anspruchsvollen Lagen eignen sich verschiedene Gemüsesorten. Radieschen, Buschbohnen, Buschtomaten, Schnittlauch und Paprika benötigen vergleichsweise wenig Erde und sind daher ideal für begrenzte Balkonflächen. Sie passen perfekt zu windigen Standorten.
Kommentar 0 mag

Klein, aber fein: Gemüse für den Balkon in exponierten Lagen

Der Balkon als grüner Oase, ein Stück Natur mitten in der Stadt – wer träumt nicht davon? Doch gerade in exponierten Lagen, wo Wind und Sonne stark präsent sind, stellt die Balkongartenpflege besondere Herausforderungen dar. Doch keine Sorge, denn auch hier lassen sich leckere Gemüsesorten erfolgreich kultivieren!

Für Balkonbepflanzungen in anspruchsvollen Lagen eignen sich besonders Gemüsesorten, die mit wenig Erde auskommen. Ein tiefgründiges Beet ist hier nicht unbedingt notwendig, denn diese Pflanzen können ihr Wurzelwerk in relativ geringen Tiefen ausbreiten.

Radieschen sind ein echter Star unter den Balkonpflanzen. In nur wenigen Wochen reifen die knackigen Knollen heran und liefern eine frische Ernte. Buschbohnen sind ebenfalls eine gute Wahl. Diese kompakten Pflanzen benötigen wenig Platz und sind zudem äußerst windresistent. Buschtomaten liefern ebenfalls aromatische Früchte, auch wenn sie im Vergleich zu ihren Rankenden Verwandten etwas kleiner ausfallen.

Schnittlauch ist ein unkomplizierter Dauerblüher und liefert den ganzen Sommer über frische Kräuter für die Küche. Und auch Paprika kann auf dem Balkon gedeihen, wenn man die passenden Sorten wählt. Hier eignen sich besonders die kompakten, kleinwüchsigen Sorten, die sich optimal für die Kultivierung in Kübeln und Balkonkästen eignen.

Tipps für den Anbau in exponierten Lagen:

  • Wähle windgeschützte Standorte: Ein sonniger Balkon, der vor starken Windböen geschützt ist, bietet den idealen Standort für dein Gemüse.
  • Verwende hochwertige Pflanzerde: Eine nährstoffreiche Erde, die Wasser gut speichert, ist entscheidend für das Wachstum deiner Pflanzen.
  • Gieße regelmäßig: Gerade in exponierten Lagen trocknet die Erde schnell aus. Regelmäßiges Gießen ist daher wichtig.
  • Schütze deine Pflanzen vor der Sonne: In sehr sonnigen Lagen kann es sinnvoll sein, die Pflanzen vor der prallen Mittagssonne zu schützen, beispielsweise mit einem Sonnensegel.

Mit diesen Tipps und der richtigen Auswahl an Gemüsepflanzen wird dein Balkon auch in exponierten Lagen zu einer grünen Oase voller frischer Lebensmittel.