Wie setzt man Anemonenzwiebeln?

12 Sicht
Anemonenzwiebeln pflanzt man 5 cm tief und 10-15 cm auseinander. Alternativ eignen sich Töpfe mit gut durchlässiger Erde (z.B. Kakteenerde). So lässt sich die Blühfreude auch im Kübel genießen.
Kommentar 0 mag

Anemonen: Farbenfrohe Blütenpracht im Garten und auf dem Balkon

Anemonen, auch Windröschen genannt, sind eine beliebte Wahl für Gartenbesitzer und Balkonliebhaber. Ihre farbenfrohen Blüten bringen von Frühling bis Herbst Farbe und Lebendigkeit in den Garten. Damit die Anemonen ihre volle Pracht entfalten, ist es wichtig, sie richtig zu pflanzen.

Pflanzen der Anemonen im Freiland:

  • Zeitpunkt: Anemonenzwiebeln können ab April ins Freiland gepflanzt werden. Im Herbst blühende Sorten werden im August/September eingepflanzt.
  • Standort: Anemonen bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Die Erde sollte durchlässig und humos sein.
  • Pflanztiefe: Die Zwiebeln werden etwa 5 cm tief in die Erde gesetzt.
  • Pflanzabstand: Halten Sie einen Abstand von 10-15 cm zwischen den einzelnen Zwiebeln ein.

Anemonen im Topf pflanzen:

  • Topfwahl: Verwenden Sie Töpfe mit ausreichend großem Volumen und guter Drainage.
  • Substrat: Eine durchlässige Erde, beispielsweise Kakteenerde, ist optimal.
  • Pflanzen: Verfahren Sie wie beim Pflanzen im Freiland. Achten Sie auf ausreichende Wasserversorgung.

Pflege der Anemonen:

  • Gießen: Anemonen mögen es feucht, aber nicht nass. Gießen Sie regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe.
  • Düngen: Verwenden Sie während der Blütezeit einen flüssigen Blumendünger.
  • Verblühte Blüten: Entfernen Sie verblühte Blüten, um die Bildung neuer Blüten zu fördern.
  • Überwinterung: Im Herbst, nach der Blüte, können die Knollen ausgegraben und an einem trockenen, frostfreien Ort überwintert werden. Im Frühjahr können sie dann wieder eingepflanzt werden.

Besondere Tipps:

  • Schnecken: Anemonen sind leider anfällig für Schneckenfraß. Schützen Sie die Pflanzen mit Schneckenkorn oder einem Schneckenzaun.
  • Sortenvielfalt: Es gibt zahlreiche Anemonensorten, die in verschiedenen Farben und Formen blühen. Experimentieren Sie und finden Sie Ihre Lieblingsvariante.

Mit der richtigen Pflege können Sie sich über eine lange Blütezeit Ihrer Anemonen freuen. Ihre Farbenpracht wird Ihren Garten und Balkon bereichern und Ihnen viel Freude bereiten.