Wie kann ich am besten Tomaten ziehen?

3 Sicht

Um Tomaten zu ziehen, schneidet man eine Tomate in Scheiben und legt diese in einen Blumentopf mit Erde. Nach dem Bedecken mit Erde gießt man regelmäßig. Nach drei Wochen können die Tomaten pikiert und einzeln in Blumentöpfe gesetzt werden.

Kommentar 0 mag

Optimale Tomatenanzucht: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Tomaten sind beliebte Pflanzen, die mit ihren saftigen Früchten und dem hohen Vitamingehalt begeistern. Der Anbau von Tomaten ist mit ein wenig Geschick und der richtigen Pflege gut zu bewältigen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen dabei hilft, erfolgreich Tomaten zu ziehen:

1. Saatgut vorbereiten

  • Wählen Sie hochwertige Tomatensamen aus, die für Ihr Klima und Ihre Anbaufläche geeignet sind.
  • Tomatensamen können im Februar bis März in Innenräumen vorgezogen werden.

2. Aussaat

  • Füllen Sie Anzuchtgefäße mit Anzuchterde auf.
  • Drücken Sie die Tomatensamen leicht in die Erde und bedecken Sie sie dünn mit Substrat.
  • Befeuchten Sie die Erde vorsichtig.

3. Keimung und Wachstum

  • Stellen Sie die Anzuchtgefäße an einen warmen und hellen Ort mit Temperaturen zwischen 20 und 25 °C.
  • Halten Sie die Erde feucht, aber nicht durchnässt.
  • Nach etwa 7-10 Tagen sollten die Tomatensetzlinge keimen.

4. Pikieren

  • Sobald die Setzlinge das erste Blattpaar ausgebildet haben, müssen sie pikiert werden.
  • Entfernen Sie vorsichtig die Setzlinge aus den Anzuchtgefäßen und pflanzen Sie sie in separate Töpfe mit frischer Blumenerde.
  • Setzen Sie die Setzlinge bis zu den Keimblättern in die Erde.

5. Abhärten

  • Etwa zwei Wochen vor dem Auspflanzen ins Freiland sollten die Tomatensetzlinge abgehärtet werden.
  • Stellen Sie sie tagsüber für einige Stunden ins Freie und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Wind.

6. Auspflanzen ins Freiland

  • Nach den Eisheiligen (Mitte Mai) können die Tomatensetzlinge ins Freiland ausgepflanzt werden.
  • Wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
  • Graben Sie Pflanzlöcher, die doppelt so groß sind wie der Wurzelballen der Setzlinge.
  • Setzen Sie die Setzlinge tief in die Erde ein, sodass nur die obersten Blätter aus dem Boden schauen.

7. Pflege

  • Gießen Sie die Tomatenpflanzen regelmäßig, besonders an heißen Tagen.
  • Düngen Sie die Pflanzen alle zwei bis drei Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger.
  • Entfernen Sie regelmäßig Unkraut und mulchen Sie den Boden um die Pflanzen herum.

8. Ernte

  • Die ersten Tomaten können je nach Sorte etwa ab Juli geerntet werden.
  • Ernten Sie die Tomaten, wenn sie voll ausgereift und leuchtend rot sind.
  • Drehen Sie die Tomaten vorsichtig von der Pflanze ab, ohne den Stiel abzureißen.

Mit ein wenig Pflege und Beachtung dieser Schritte können Sie erfolgreich köstliche Tomaten im eigenen Garten anbauen.