Wie viele Tiere wurden 2024 geschlachtet?

16 Sicht
Die deutschen Schlachtbetriebe verzeichneten im ersten Halbjahr 2024 einen leichten Anstieg der Schlachtungen gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt wurden über 368 Millionen Tiere verarbeitet, wobei Geflügel mit deutlichem Abstand die höchste Anzahl ausmachte. Dieser Zuwachs von 1,3 % deutet auf eine stabile Nachfrage hin.
Kommentar 0 mag

Anzahl der 2024 geschlachteten Tiere: Deutsche Schlachtbetriebe verzeichnen leichten Anstieg

Die deutschen Schlachtbetriebe meldeten für das erste Halbjahr 2024 einen leichten Anstieg der Schlachtungen im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt wurden über 368 Millionen Tiere verarbeitet, wobei Geflügel die mit Abstand größte Kategorie darstellte.

Anstieg um 1,3 % im Vergleich zu 2023

Dem Statistischen Bundesamt zufolge wurden von Januar bis Juni 2024 insgesamt 368.224.000 Tiere in Deutschland geschlachtet. Dies entspricht einem Anstieg von 1,3 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, in dem 363.873.000 Tiere verarbeitet wurden.

Geflügel dominiert die Schlachtungen

Geflügel machte den Großteil der geschlachteten Tiere aus. Mit über 298 Millionen geschlachteten Tieren im ersten Halbjahr 2024 entfielen etwa 81 % der Gesamtzahl auf diese Kategorie. Hähnchen und Puten stellten dabei die überwiegende Mehrheit dar.

Andere Tierarten

Neben Geflügel wurden auch folgende Tierarten geschlachtet:

  • Schweine: 45,2 Millionen
  • Rinder: 20,4 Millionen
  • Schafe und Ziegen: 3,4 Millionen

Stabile Nachfrage trotz wirtschaftlicher Herausforderungen

Der Anstieg der Schlachtungen deutet auf eine stabile Nachfrage nach Fleischprodukten hin, trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen viele Branchen im Jahr 2024 konfrontiert waren. Die Verbrauchernachfrage nach Geflügel bleibt aufgrund seiner Erschwinglichkeit und Vielseitigkeit weiterhin hoch.

Ausblick

Es wird erwartet, dass sich der Aufwärtstrend der Schlachtungen im zweiten Halbjahr 2024 fortsetzen wird, wobei ein weiterer leichter Anstieg im Vergleich zum Vorjahr prognostiziert wird. Die anhaltende Nachfrage nach Fleischprodukten dürfte dieses Wachstum weiter antreiben.