Wie bezahlt man Maut in Norwegen mit Mietwagen?

11 Sicht
Norwegische Mautstraßen werden mit dem im Mietwagen integrierten AutoPASS-System abgewickelt. Die Fahrt wird automatisch erfasst und die Rechnung per Kreditkarte später gestellt. Kein zusätzliches Handeln seitens des Fahrers ist notwendig.
Kommentar 0 mag

Wie bezahlt man Maut in Norwegen mit Mietwagen?

Norwegen hat ein weitläufiges Autobahnnetz, und die Nutzung vieler Straßenabschnitte ist mit einer Mautgebühr verbunden. Die gute Nachricht für Mieter von Mietwagen: Die Bezahlung der Maut ist meist unkompliziert und geschieht automatisch.

Das System, das in Norwegen zum Einsatz kommt, basiert auf dem AutoPASS-System. Dieses System ist im Wesentlichen ein elektronisches Mautsystem, das die Zahlung durch einen Transponder ermöglicht. Die meisten Mietwagen, insbesondere solche von größeren Anbietern, sind bereits mit einem solchen AutoPASS-Transponder ausgestattet. Das bedeutet, dass die Mautgebühr automatisch erfasst wird, während Sie die Straße befahren.

Der Ablauf ist simpel:

  1. AutoPASS im Mietwagen: Prüfen Sie vor Fahrtantritt, ob Ihr Mietwagen tatsächlich mit einem AutoPASS-Transponder ausgestattet ist. Meistens ist dies der Fall, besonders bei längeren Mietzeiten. Falls nicht, können Sie oft vor Ort einen AutoPASS im Mietwagen einrichten.

  2. Automatische Erfassung: Während Ihrer Fahrt durch die mit Mautgebühren versehenen Abschnitte werden Ihre Fahrtdaten von den Mautstellen automatisch erfasst.

  3. Keine manuelle Eingaben: Sie müssen während der Fahrt nichts zusätzlich tun. Der Transponder im Mietwagen übernimmt die gesamte Datenübertragung.

  4. Rechnung per Kreditkarte: Nach Ihrer Fahrt erhalten Sie eine Rechnung per Post oder, häufiger, per E-Mail. Die Rechnung wird auf Ihre im AutoPASS-System registrierte Kreditkarte abgerechnet. Diese ist in der Regel die Kreditkarte, mit der der Mietwagen gebucht wurde.

Wichtige Punkte:

  • Kontrolle: Es ist ratsam, die Mautgebühren regelmäßig zu überprüfen, um etwaige Fehler oder Probleme frühzeitig zu erkennen. Das geschieht am einfachsten über Ihr Online-Konto oder bei dem Autovermieter.
  • Kreditkarteninformationen: Stellen Sie sicher, dass die mit dem AutoPASS-System verknüpfte Kreditkarte gültig und korrekt ist. Fehler können zu Problemen bei der Abrechnung führen.
  • Zusätzliche Services: Manche Mietwagenfirmen bieten zusätzliche Services, wie z.B. die automatische Buchung von AutoPASS, an. Informieren Sie sich dazu vor der Buchung über die Optionen.
  • Unterschiedliche Tarife: Die Mautgebühren in Norwegen sind je nach Strecke und Saison unterschiedlich. Es kann daher sinnvoll sein, sich vor Fahrtantritt über die voraussichtlichen Kosten zu informieren.

Mit dem AutoPASS-System ist die Mautzahlung in Norwegen einfach und bequem, insbesondere wenn der Mietwagen bereits mit einem Transponder ausgestattet ist. Es erfordert keinen Aufwand von Ihrer Seite während der Fahrt und sorgt so für einen reibungslosen Fahrverlauf.