Wann wird es dunkel in Norwegen?
Die Polarnacht, eine Zeit ununterbrochener Dunkelheit, tritt im hohen Norden Norwegens auf. Sie beginnt an der Nordkappe am 19. November und dauert etwa zwei Monate, während sie in Lofoten erst im Dezember beginnt und nur etwa vier Wochen anhält.
Wann herrscht in Norwegen Polarnacht?
Die Polarnacht ist ein faszinierendes Phänomen, das in den nördlichen Regionen Norwegens auftritt. Es ist eine Zeit, in der die Sonne wochen- oder sogar monatelang unter dem Horizont bleibt und die Landschaft in ständige Dunkelheit hüllt.
Beginn und Ende der Polarnacht
Die Dauer und der Beginn der Polarnacht variieren je nach Breitengrad. Am Nordkap, dem nördlichsten Punkt Norwegens, beginnt die Polarnacht am 19. November und dauert bis zum 23. Januar, insgesamt 65 Tage.
In anderen Teilen Nordnorwegens, wie z. B. in den Lofoten, beginnt die Polarnacht später und endet früher. In Svolvær, der Hauptstadt der Lofoten, dauert die Polarnacht vom 6. Dezember bis zum 7. Januar, insgesamt 32 Tage.
Ursachen der Polarnacht
Die Polarnacht wird durch die Neigung der Erdachse verursacht. Während der Wintermonate zeigt die Nordhalbkugel von der Sonne weg, was dazu führt, dass die Tage kürzer und die Nächte länger werden. Oberhalb des Polarkreises erhält eine Region schließlich überhaupt kein Sonnenlicht mehr, was zur Polarnacht führt.
Auswirkungen der Polarnacht
Die Polarnacht hat einen erheblichen Einfluss auf das Leben in Nordnorwegen. Ohne Sonnenlicht kann es schwierig sein, den Schlaf-Wach-Rhythmus aufrechtzuerhalten und sich auf die täglichen Aufgaben zu konzentrieren. Für manche Menschen kann die mangelnde Sonne zu saisonalen affektiven Störungen (SAD) führen.
Andererseits bietet die Polarnacht auch eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit der norwegischen Landschaft in einem anderen Licht zu erleben. Die Nächte sind klar und sternenklar, und das Nordlicht ist oft sichtbar. Die Polarnacht ist auch eine Zeit der Ruhe und Besinnung, in der die Menschen Zeit mit ihren Familien und Freunden verbringen.
Fazit
Die Polarnacht ist ein bemerkenswertes natürliches Phänomen, das in den nördlichen Regionen Norwegens auftritt. Während es eine Zeit der Dunkelheit und Herausforderungen sein kann, bietet es auch eine besondere Gelegenheit, die Schönheit und Einzigartigkeit des hohen Nordens zu erleben.
#Dämmerung#Norwegen#SonnenuntergangKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.