Ist der Mond größer als die Erde?

15 Sicht
Der Mond mag uns im Vergleich zu Sternen riesig erscheinen, doch in Wirklichkeit ist er viel kleiner als die Erde. Mit einem Durchmesser von 3474 Kilometern ist er nur etwa ein Viertel der Erdgröße (12742 km). Die Sonne ist noch viel imposanter.
Kommentar 0 mag

Ist der Mond größer als die Erde?

Auch wenn der Mond am Nachthimmel imposant wirkt, ist er im Vergleich zur Erde winzig. Der Mond hat einen Durchmesser von 3474 Kilometern, während die Erde einen Durchmesser von 12742 Kilometern aufweist. Das bedeutet, dass der Mond nur etwa ein Viertel so groß ist wie die Erde.

Anders ausgedrückt: Wenn die Erde die Größe eines Basketballs hätte, wäre der Mond etwa so groß wie eine Murmel.

Der große Größenunterschied zwischen Erde und Mond ist für die Gezeiten auf der Erde verantwortlich. Die Gravitationskraft des Mondes zieht an der Seite der Erde, die ihm zugewandt ist, und bewirkt, dass sich das Wasser in den Ozeanen ausbeult. Wenn sich die Erde dreht, bewegen sich diese Ausbuchtungen um die Erde herum und verursachen Ebbe und Flut.

Auch wenn der Mond klein ist im Vergleich zur Erde, ist er dennoch ein wesentlicher Himmelskörper. Er erhellt die Nacht, kontrolliert die Gezeiten und spielt eine wichtige Rolle in der menschlichen Geschichte und Kultur.