Ist die Sahara größer als Deutschland?

1 Sicht

Mit über neun Millionen Quadratkilometern erstreckt sich die Sahara über eine Fläche, die fast so groß ist wie die USA. Diese gigantische Trockenwüste übertrifft die Fläche Deutschlands um das 26-fache.

Kommentar 0 mag

Die Sahara: Ein Sandmeer, das Deutschland winzig erscheinen lässt

Die Sahara, das größte Trockenwüste der Welt, beschwört Bilder von endlosen Sanddünen, sengender Hitze und unvorstellbarer Weite herauf. Doch wie groß ist diese riesige Wüstenlandschaft im Vergleich zu einem Land wie Deutschland? Die Antwort ist verblüffend: Die Sahara ist um ein Vielfaches größer.

Mit einer Fläche von über neun Millionen Quadratkilometern übertrifft die Sahara die Größe Deutschlands (ca. 357.000 Quadratkilometer) um ein Erhebliches. Um es anschaulich zu machen: Man könnte Deutschland rund 26 Mal in der Sahara unterbringen. Die schiere Ausdehnung dieser Wüste ist schwer zu begreifen. Sie erstreckt sich über elf Länder Nordafrikas, von Marokko im Westen bis Ägypten im Osten, und vom Mittelmeer im Norden bis zur Sahelzone im Süden.

Die Sahara ist nicht nur riesig, sondern auch extrem vielfältig. Neben den bekannten Sanddünen, den Ergs, gibt es auch felsige Hochebenen (Hamadas), Kiesebenen (Regs) und sogar Gebirgszüge. Diese unterschiedlichen Landschaftsformen beherbergen eine überraschende Vielfalt an Flora und Fauna, die sich an die harschen Bedingungen angepasst haben.

Der Größenvergleich mit Deutschland verdeutlicht die immense Ausdehnung der Sahara und lässt erahnen, welche Herausforderungen die Durchquerung oder gar die Besiedlung dieser riesigen Wüstenlandschaft mit sich bringt. Die Sahara bleibt ein Ort der Extreme, der fasziniert und gleichzeitig Respekt einflößt.