Was hat eine höhere Dichte, Wasser oder Zucker?
Zucker besitzt mit ca. 1,6 g/ml eine deutlich höhere Dichte als Wasser (1 g/ml). Zwei Milliliter Zucker wiegen demnach etwa 3,2 Gramm, während die gleiche Menge Wasser nur 2 Gramm auf die Waage bringt. Dieser Dichteunterschied erklärt, warum Zucker in Wasser sinkt.
Was hat eine höhere Dichte: Wasser oder Zucker?
Die Dichte einer Substanz ist ihr Gewicht pro Raumeinheit. Sie wird in Gramm pro Kubikzentimeter (g/cm³) angegeben. Die Dichte von Wasser beträgt 1 g/cm³, während die Dichte von Zucker etwa 1,6 g/cm³ beträgt. Das bedeutet, dass Zucker eine höhere Dichte als Wasser hat.
Mit anderen Worten: Wenn Sie ein Glas Wasser und ein Glas Zucker mit dem gleichen Volumen hätten, würde das Glas Zucker mehr wiegen als das Glas Wasser. Dies liegt daran, dass Zucker mehr Masse pro Volumeneinheit enthält als Wasser.
Der Dichteunterschied zwischen Wasser und Zucker erklärt, warum Zucker in Wasser sinkt. Wenn Sie Zucker in ein Glas Wasser geben, wird er zu Boden sinken, weil er dichter ist als Wasser.
#Dichte#Wasser:#ZuckerKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.