Was ist Licht Kinder erklärt?

13 Sicht
Licht besteht aus winzigen Teilchen, die von Lichtquellen wie der Sonne oder Lampen ausgesendet werden. Treffen diese Lichtstrahlen auf einen Gegenstand, werden sie reflektiert und gelangen in unsere Augen. Dort erzeugen sie auf der Netzhaut ein Bild, das wir dann sehen können.
Kommentar 0 mag

Was ist Licht? Eine Erklärung für Kinder

Licht ist etwas, das wir jeden Tag sehen, aber was ist es eigentlich? Es ist schwer, es genau zu erklären, weil wir es spüren, aber nicht anfassen können. Stell dir Licht als kleine, unsichtbare Teilchen vor, die von Lichtquellen ausgesendet werden.

Diese Lichtteilchen, die wir auch Photonen nennen, flitzen durch die Luft, genau wie kleine Bälle. Wie genau diese winzigen Teilchen funktionieren, ist etwas kompliziert und für Erwachsene oft noch Thema von Forschung und Diskussion. Aber das ist für uns nicht so wichtig. Uns ist wichtig, dass diese Teilchen von der Sonne, einer Glühbirne oder einer Taschenlampe ausgesendet werden.

Wenn diese Lichtteilchen auf etwas treffen – einen Tisch, einen Ball oder sogar deine Hand – passieren ein paar Dinge. Einige der Lichtteilchen werden einfach durch das Material hindurchgehen, andere werden abgelenkt und von der Oberfläche des Gegenstands in verschiedene Richtungen reflektiert.

Denk an einen Spiegel. Wenn du mit einer Taschenlampe auf einen Spiegel strahlst, siehst du das Licht wieder zurückkommen. Das bedeutet, dass die Lichtteilchen vom Spiegel abprallen und in deine Augen gelangen.

Die Lichtteilchen, die von dem Gegenstand reflektiert werden, gelangen schließlich in deine Augen. Deine Augen sind wie kleine Kameras. Auf der Rückseite deiner Augen befindet sich eine Schicht, die Netzhaut genannt wird. Die Lichtteilchen treffen auf die Netzhaut und erzeugen dort ein Bild. Dein Gehirn nimmt dieses Bild wahr und du siehst den Gegenstand.

So funktioniert es also: Lichtquelle sendet Lichtteilchen aus. Lichtteilchen treffen auf einen Gegenstand. Einige Lichtteilchen werden reflektiert. Reflektierte Lichtteilchen gelangen in deine Augen. Die Netzhaut in deinem Auge erzeugt ein Bild. Dein Gehirn versteht das Bild und du siehst etwas.

Es ist faszinierend, wie kompliziert aber gleichzeitig einfach etwas so Alltägliches wie Licht ist. Es erlaubt uns, die Welt um uns herum zu sehen und viele Dinge zu tun, wie zum Beispiel zu lesen, zu spielen oder die Schönheit der Natur zu genießen.