Was ist Spielförderung?
Spielförderung zielt auf die intrinsische Motivation zum Spielen ab. Sie unterstützt die freie Entfaltung kindlicher Spielhandlungen, ohne vorgegebene Lernziele in den Vordergrund zu stellen. Der Fokus liegt auf dem spielerischen Prozess und der Freude am Spiel an sich. Lernen entsteht dabei als natürlicher Nebeneffekt.
Was ist Spielförderung?
Spielförderung ist ein pädagogischer Ansatz, der das freie und selbstbestimmte Spielen von Kindern fördert. Er zielt darauf ab, die intrinsische Motivation zum Spielen zu wecken und zu erhalten, ohne vorgegebene Lernziele in den Vordergrund zu stellen. Stattdessen liegt der Fokus auf dem spielerischen Prozess und der Freude am Spiel an sich.
Beim Spiel agieren Kinder als aktive Gestalter ihrer Umwelt und erwerben vielfältige Kompetenzen, die ihnen in allen Lebensbereichen zugutekommen. Durch das freie Spielen können sie:
- ihre Fantasie und Kreativität entfalten
- ihre sozialen Fähigkeiten entwickeln
- ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten trainieren
- ihr Selbstbewusstsein stärken
- ihre sprachlichen und kommunikativen Kompetenzen verbessern
- ihre Problemlösungsfähigkeiten schulen
Die Spielförderung setzt folgende Prinzipien um:
- Freiwilligkeit: Kinder spielen aus eigenem Antrieb und Interesse.
- Autonomie: Kinder bestimmen selbst, was, wie, mit wem und wie lange sie spielen.
- Akzeptanz: Erwachsene akzeptieren das Spiel der Kinder, auch wenn es von ihren eigenen Vorstellungen abweicht.
- Beobachtung: Erwachsene beobachten das Spiel der Kinder aufmerksam, um ihr Verständnis zu vertiefen und gegebenenfalls unterstützende Impulse zu geben.
- Begleitung: Erwachsene begleiten die Kinder beim Spiel und bieten ihnen bei Bedarf Hilfestellung oder Anregungen.
Lernen entsteht bei der Spielförderung als natürlicher Nebeneffekt. Durch das freie und selbstbestimmte Spielen erwerben Kinder Wissen, Fertigkeiten und Einstellungen, die sie auf vielfältige Weise nutzen können. Wichtig ist, dass das Spielen nicht als Mittel zum Zweck gesehen wird, sondern als wertvolles Erlebnis für sich selbst.
#Kinderförderung#Spielentwicklung#SpielförderungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.