Was passiert, wenn Natrium in Wasser gegeben wird?

11 Sicht
Die exotherme Reaktion von Natrium mit Wasser erzeugt Wasserstoffgas und eine stark alkalische Lösung. Die resultierende Hitze kann das Wasserstoffgas entzünden. Ein Farbumschlag von Phenolphthalein signalisiert die basische Natur der entstandenen Lösung, die anschliessend neutralisiert und entsorgt werden muss.
Kommentar 0 mag

Was passiert, wenn Natrium in Wasser gegeben wird?

Natrium ist ein hochreaktives Alkalimetall, das heftig mit Wasser reagiert. Diese Reaktion ist exotherm, d. h. sie gibt Wärme ab.

Ablauf der Reaktion:

Wenn Natrium in Wasser gegeben wird, erfolgt folgende chemische Reaktion:

2 Na + 2 H2O → 2 NaOH + H2
  • Natrium (Na) reagiert mit Wasser (H2O) unter Bildung von Natriumhydroxid (NaOH) und Wasserstoffgas (H2).

Produkte:

  • Natriumhydroxid (NaOH): Dies ist eine starke Base, die die resultierende Lösung alkalisch macht.
  • Wasserstoffgas (H2): Dies ist ein brennbares Gas, das bei Kontakt mit Sauerstoff explodieren kann.

Nebenwirkungen:

  • Wärme: Die Reaktion ist exotherm und gibt eine erhebliche Menge an Wärme ab, die das Wasserstoffgas entzünden kann.
  • Knistern: Die Reaktion verursacht ein charakteristisches Knistern oder Zischen.
  • Geruch: Die Reaktion setzt einen stechenden Geruch nach Wasserstoff frei.

Nachweis der Alkalität:

Die alkalische Natur der entstandenen Lösung kann mit einem Indikator wie Phenolphthalein nachgewiesen werden.

  • Wenn Phenolphthalein zur Lösung gegeben wird, färbt es sich rosa, was auf einen pH-Wert über 7 hinweist.

Entsorgung:

Die entstandene Lösung muss neutralisiert und ordnungsgemäß entsorgt werden, um das Risiko von Verbrennungen oder Explosionen zu minimieren. Dies kann durch Zugabe einer Säure wie Essig oder Salzsäure erfolgen.

Sicherheitshinweise:

  • Diese Reaktion sollte nur unter kontrollierten Bedingungen und von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
  • Tragen Sie immer Schutzbrille, Handschuhe und geeignete Kleidung.
  • Führen Sie die Reaktion in einem gut belüfteten Bereich durch.
  • Halten Sie einen Feuerlöscher in der Nähe, falls Wasserstoff entzündet wird.