Was zählt alles zu den Wirbeltieren?
21 Sicht
Chordatiere mit Wirbelsäule – das sind Wirbeltiere. Fische, Amphibien, Reptilien, Vögel, Säugetiere und die Rundmäuler gehören zu dieser Gruppe. Ihre anatomische Gemeinsamkeit liegt im knöchernen oder knorpeligen Rückgrat.
Vielleicht möchten Sie fragen? Mehr sehen
Was sind Wirbeltiere?
Wirbeltiere sind eine Gruppe von Chordatieren, die sich durch das Vorhandensein einer Wirbelsäule auszeichnen. Sie bilden den Unterstamm Vertebrata innerhalb des Stammes Chordata.
Gemeinsame Merkmale der Wirbeltiere:
- Wirbelsäule: Eine knöcherne oder knorpelige Struktur, die das Zentralnervensystem umschließt und schützt.
- Notochord: Eine flexible Stützstruktur, aus der sich bei den meisten Wirbeltieren die Wirbelsäule entwickelt.
- Segmentierter Körper: Der Körper ist in sich wiederholende Segmente (Myomere) unterteilt.
- Verschlossenes Kreislaufsystem: Das Blut zirkuliert durch ein geschlossenes System aus Blutgefäßen.
- Endoskelett: Ein internes Stützgerüst aus Knochen oder Knorpel.
Klassifizierung der Wirbeltiere:
Wirbeltiere werden in sechs Hauptklassen eingeteilt:
- Fische: Wasserbewohnende Wirbeltiere mit Kiemen zur Atmung.
- Amphibien: Tiere, die sowohl an Land als auch im Wasser leben können und Kiemen (als Larven) und Lungen (als Erwachsene) besitzen.
- Reptilien: Kaltblütige Wirbeltiere mit Schuppen oder Panzern und Lungen zur Atmung.
- Vögel: Warmherzige, gefiederte Wirbeltiere mit Flügeln zum Fliegen.
- Säugetiere: Warmherzige Wirbeltiere mit Fell oder Haaren, die ihre Jungen mit Milch füttern.
- Rundmäuler: Fische ohne Kiefer, die über einen kiemenkorbähnlichen Mund verfügen.
Bedeutung der Wirbeltiere:
Wirbeltiere spielen eine entscheidende Rolle in Ökosystemen und wirken sich auf den Menschen aus:
- Artenvielfalt: Wirbeltiere tragen zur biologischen Vielfalt auf dem Planeten bei.
- Nahrungsquelle: Fische und andere Wirbeltiere sind wichtige Nahrungsquellen für Menschen.
- Medizinische Bedeutung: Die Erforschung von Wirbeltieren hat zu medizinischen Fortschritten geführt.
- Ökosystemdienstleistungen: Wirbeltiere tragen zur Bodenfruchtbarkeit, Bestäubung und Schädlingsbekämpfung bei.
- Kulturelle Bedeutung: Wirbeltiere sind in Kunst, Literatur und Religion vertreten.
Die Wirbeltiere sind eine vielfältige und bedeutende Gruppe von Tieren, die eine entscheidende Rolle in der natürlichen Welt spielen und eine tiefe Verbindung zum Menschen haben.
#Säugetiere#Vögel#WirbeltiereKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.