Wie lange dauert eine Drehung der Erde um sich selbst?

19 Sicht
Die Erde braucht etwas weniger als 24 Stunden, um sich einmal um ihre eigene Achse zu drehen. Dieser Wert, der siderische Tag, ist präziser als der durchschnittliche Sonnentag, da er sich auf die Position der Erde im Verhältnis zu den Sternen bezieht.
Kommentar 0 mag

Die Rotationsdauer der Erde: Alles, was Sie wissen müssen

Die Erde, der blaue Planet, auf dem wir leben, dreht sich ständig um ihre eigene Achse. Diese Bewegung wird als Rotation bezeichnet und ist für das Phänomen Tag und Nacht verantwortlich. Die Rotationsdauer der Erde, d. h. die Zeit, die sie für eine vollständige Drehung benötigt, ist ein wichtiger Faktor, der unser tägliches Leben beeinflusst.

Wie lange dauert eine Erdrotation?

Die Erde braucht etwas weniger als 24 Stunden, um sich einmal um sich selbst zu drehen. Genauer gesagt beträgt die Rotationsdauer der Erde 23 Stunden, 56 Minuten und 4 Sekunden. Dies wird als “siderischer Tag” bezeichnet, der sich auf die Position der Erde im Verhältnis zu den Sternen bezieht.

Unterschied zwischen siderischem und Sonnentag

Der siderische Tag ist präziser als der “durchschnittliche Sonnentag”, der 24 Stunden beträgt. Der Sonnentag ist die Zeit, die die Sonne benötigt, um an denselben Punkt am Himmel zurückzukehren, und variiert aufgrund der elliptischen Umlaufbahn der Erde um die Sonne.

Wie wirkt sich die Erdrotation aus?

Die Rotation der Erde hat mehrere wichtige Auswirkungen auf unseren Planeten:

  • Tag und Nacht: Die Drehung der Erde führt dazu, dass sich verschiedene Teile ihrer Oberfläche abwechselnd der Sonne und dem Weltraum zuwenden, was zu den Zyklen von Tag und Nacht führt.
  • Corioliskraft: Die Corioliskraft ist eine scheinbare Kraft, die durch die Erdrotation verursacht wird. Sie bewirkt die Ablenkung von Objekten, die sich auf der Erde bewegen, wie z. B. Wind und Meeresströmungen.
  • Zeitzonen: Um den unterschiedlichen Tageszeiten auf der Erde gerecht zu werden, wurde das Konzept der Zeitzonen eingeführt. Jede Zeitzone ist eine bestimmte Region mit einer standardmäßigen Uhrzeit, die von der Rotationsdauer der Erde abgeleitet ist.

Fazit

Die Rotationsdauer der Erde ist ein grundlegendes Merkmal unseres Planeten und spielt eine wesentliche Rolle in unserem täglichen Leben. Sie ist der Grund für die Zyklen von Tag und Nacht, die Corioliskraft und das System der Zeitzonen. Die Erde dreht sich etwas weniger als 24 Stunden um sich selbst, was als siderischer Tag bezeichnet wird.