Wie merke ich mir die Planeten?
Wie man sich die Planeten merkt
Das Auswendiglernen der Planeten kann eine Herausforderung sein, aber mit ein paar einfachen Tricks kannst du sie im Handumdrehen meistern.
Merkspruch
Ein einprägsamer Merkspruch kann dir helfen, dich an die Reihenfolge der Planeten zu erinnern. Hier ist ein gekürzter Merkspruch, der bei vielen funktioniert:
- Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten
Dieser Satz erinnert dich an die Planeten in ihrer Reihenfolge:
- Merkur
- Venus
- Erde
- Mars
- Jupiter
- Saturn
- Uranus
- Neptun
Akronym
Eine andere Möglichkeit, sich die Planeten zu merken, ist die Verwendung eines Akronyms. Hier ist ein gebräuchliches, das du verwenden kannst:
- MEVMJSUN
Das steht für:
- Merkur
- Erde
- Venus
- Mars
- Jupiter
- Saturn
- Uranus
- Neptun
Geschichte
Wenn du eine Geschichte rund um die Planeten erstellst, kannst du dir leichter merken, in welcher Reihenfolge sie sich befinden. Hier ist eine einfache Geschichte, die du dir merken kannst:
“Merkur und Venus sind die nahen Nachbarn der Sonne. Dann kommt die Erde, wo wir leben. Danach Mars, der rote Planet. Jupiter und Saturn sind die Gasriesen. Uranus und Neptun sind die eisigen Riesen am äußeren Rand des Sonnensystems.”
Bildliche Vorstellung
Versuche, dir ein Bild von den Planeten zu machen. Stelle sie dir als eine Reihe von Objekten vor, die um die Sonne kreisen. Dies kann dir helfen, dich an ihre relative Position zu erinnern.
Wiederholung und Übung
Wie bei jeder anderen Aufgabe ist auch beim Auswendiglernen der Planeten Wiederholung der Schlüssel. Gehe den Merkspruch, das Akronym oder die Geschichte regelmäßig durch. Übe, die Planeten in der richtigen Reihenfolge aufzuschreiben oder aufzusagen.
Denke daran, dass jeder anders lernt. Probiere verschiedene Methoden aus und finde heraus, was für dich am besten funktioniert. Mit ein wenig Geduld und Mühe wirst du die Planeten im Handumdrehen meistern.
#Merkspruch Planeten#Planeten Merken#PlanetenreihenfolgeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.