Wie oft dreht sich die Erde um ihre eigene Achse?
Wie oft dreht sich die Erde um ihre Achse?
Die Erde vollzieht eine komplette Umdrehung um ihre eigene Achse, gemessen an den Sternen, in einem Zeitraum von 23 Stunden, 56 Minuten und 4,091 Sekunden. Diese Dauer wird als Sterntag bezeichnet.
Im Vergleich dazu dauert ein Sonnentag, der als die Zeitspanne zwischen zwei aufeinanderfolgenden Sonnenhöchstständen an einem bestimmten Ort auf der Erde definiert ist, ungefähr 24 Stunden. Der Unterschied zwischen Sterntag und Sonnentag ergibt sich aus der Tatsache, dass sich die Erde während ihrer Rotation auch um die Sonne bewegt.
Berechnung der Rotationsgeschwindigkeit der Erde
Die Rotationsgeschwindigkeit der Erde kann durch ihre Umfangsgeschwindigkeit am Äquator berechnet werden. Der Umfang des Äquators beträgt etwa 40.075 Kilometer.
Geschwindigkeit = Umfang / Zeit
Geschwindigkeit = 40.075 km / (23 h 56 min 4,091 s)
Geschwindigkeit = 1.674 km/h (ca.)
Diese Geschwindigkeit nimmt in Richtung der Pole ab und wird am Nord- und Südpol zu Null.
Auswirkungen der Erdrotation
Die Rotation der Erde hat eine Reihe wichtiger Auswirkungen auf unseren Planeten, darunter:
- Tag-Nacht-Zyklus: Die Drehung der Erde bewirkt den Wechsel zwischen Tag und Nacht an verschiedenen Orten auf der Erde.
- Corioliseffekt: Die Erdrotation erzeugt eine ablenkende Kraft, die als Corioliseffekt bekannt ist. Diese Kraft beeinflusst die Bewegung von Luftmassen und Ozeanströmungen.
- Gezeiten: Die Rotation der Erde und die Gravitationskraft des Mondes und der Sonne verursachen Gezeiten in den Ozeanen.
- Erdabplattung: Die schnelle Rotation der Erde führt zu einer leichten Abplattung an den Polen und einer Ausbuchtung am Äquator. Dies verleiht der Erde ihre charakteristische Kugelform.
Fazit
Die Erde vollendet eine Rotation um ihre eigene Achse in Bezug auf die Sterne in 23 Stunden, 56 Minuten und 4,091 Sekunden. Dieser Zeitraum ist etwas kürzer als ein Sonnentag aufgrund der gleichzeitigen Bewegung der Erde um die Sonne. Die Erdrotation hat eine Reihe wichtiger Auswirkungen auf unseren Planeten, die den Tag-Nacht-Zyklus, den Corioliseffekt, die Gezeiten und die Erdabplattung beinhalten.
#Erdachse#Erdrotation#Tag NachtKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.