Wie werden Säugetiere eingeteilt?

18 Sicht
Säugetiere gliedern sich in drei Hauptgruppen: die eierlegenden Prototheria, die Beuteltiere Metatheria und die Plazentatiere Eutheria, welche die meisten bekannten Arten umfassen, darunter den Menschen.
Kommentar 0 mag

Einteilung der Säugetiere

Säugetiere sind warmblütige Wirbeltiere, die sich durch eine Reihe einzigartiger Merkmale auszeichnen, darunter:

  • Lebendgeburt: Die meisten Säugetiere gebären lebende Junge, mit Ausnahme einiger eierlegender Arten wie des Schnabeltiers.
  • Milchdrüsen: Weibliche Säugetiere haben Milchdrüsen, die Milch zur Ernährung ihrer Jungtiere produzieren.
  • Fell oder Haare: Säugetiere besitzen Fell oder Haare, die sie isolieren und vor den Elementen schützen.

Säugetiere werden in drei Hauptgruppen eingeteilt:

1. Prototheria (Eierlegende Säugetiere)

  • Merkmale:
    • Eierlegend
    • Kloake (eine Öffnung, die als Ausscheidungs- und Fortpflanzungsorgan dient)
  • Beispiele:
    • Schnabeltier
    • Ameisenigel

2. Metatheria (Beuteltiere)

  • Merkmale:
    • Gebären unreife Jungtiere, die sich in einem Beutel weiterentwickeln
    • Kloake
    • Begrenzte Verbreitung (Australien, Neuguinea und Amerika)
  • Beispiele:
    • Känguru
    • Opossum

3. Eutheria (Plazentatiere)

  • Merkmale:
    • Tragen ihre Jungen in einer Gebärmutter, die mit einer Plazenta versorgt wird
    • Ohne Kloake
    • Weltweite Verbreitung
  • Beispiele:
    • Mensch
    • Katze
    • Delfin

Eutheria machen die überwiegende Mehrheit der Säugetiere aus und umfassen die vertrauteren Arten wie Menschen, Haustiere und die meisten Wildtiere.

Weitere Unterteilungen

Innerhalb dieser Hauptgruppen lassen sich Säugetiere in weitere Untergruppen unterteilen, z. B.:

  • Ordnungen: Insgesamt gibt es 18 Säugetierordnungen, darunter Primaten (Menschenaffen), Raubtiere (Katzen) und Huftiere (Pferde).
  • Familien: Jede Ordnung besteht aus mehreren Familien, die eng verwandte Arten gruppieren, wie z. B. die Katzenfamilie (Katzen) und die Hundefamilie (Hunde).
  • Gattungen: Innerhalb von Familien werden Arten in Gattungen gruppiert, die Arten mit ähnlichen Merkmalen umfassen, wie z. B. die Gattung Panthera (Löwen, Tiger und Jaguare).

Dies ist nur eine allgemeine Übersicht über die Einteilung von Säugetieren. Es gibt noch viele weitere Unterteilungen und komplexere taxonomische Beziehungen, die von Wissenschaftlern laufend untersucht werden.