Wie kriegen Säugetiere Kinder?
Säugetiere, bis auf Kloakentiere, bringen ihre Jungen lebend zur Welt. Sie ernähren ihren Nachwuchs durch Milch, die sie über ihre Milchdrüsen produzieren. Bei Plazentatieren erfolgt der Austausch von Nährstoffen und Gasen zwischen Mutter und Embryo über die Plazenta.
Wie Säugetiere Junge bekommen
Säugetiere sind eine Gruppe von Warmblütern, die ihre Jungen lebend gebären und mit Milch füttern. Die Weibchen besitzen Milchdrüsen, die Milch produzieren, um ihre Jungen zu ernähren.
Bei den meisten Säugetieren erfolgt die Empfängnis durch innere Befruchtung, bei der der männliche Samen die Eizelle der weiblichen befruchtet. Nach der Befruchtung setzt sich die Eizelle in der Gebärmutter der Mutter fest und entwickelt sich zu einem Embryo.
Bei Plazentatieren, wie z. B. Menschen, Hunden und Katzen, bildet sich eine spezielle Struktur namens Plazenta, die den Austausch von Nährstoffen und Gasen zwischen der Mutter und dem Embryo ermöglicht. Die Plazenta verbindet den Blutkreislauf des Embryos mit dem der Mutter und ermöglicht so die Versorgung des Embryos mit Sauerstoff und Nährstoffen sowie die Ausscheidung von Abfallprodukten.
Bei Beuteltieren, wie z. B. Kängurus und Koalas, ist die Entwicklung des Embryos in der Gebärmutter sehr kurz. Die Jungtiere werden in einem sehr unreifen Stadium geboren und entwickeln sich weiter in einem Beutel, der an der Außenseite des Körpers der Mutter angebracht ist.
Kloakentiere sind die einzige Säugetiergruppe, die Eier legt. Dazu gehören Tiere wie das Schnabeltier und der Ameisenigel. Die Eier werden in Nestern oder Höhlen gelegt und die Jungtiere schlüpfen nach einer gewissen Zeit.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die meisten Säugetiere ihre Jungen lebend gebären und mit Milch füttern. Bei Plazentatieren erfolgt der Nährstoff- und Gasaustausch zwischen Mutter und Embryo über die Plazenta, während Beuteltiere ihre Jungen in einem unreifen Stadium gebären und in einem Beutel weiterentwickeln. Kloakentiere hingegen legen Eier.
#Fortpflanzung#Kinder#SäugetiereKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.