Welcher Clownfisch ist Nemo?

4 Sicht

Der kleine, orange Clownfisch mit seinen weißen Streifen und großen Augen wurde durch den Animationsfilm Findet Nemo weltberühmt. Doch die Popularität hat für den Anemonenfisch negative Folgen. Der Film, der vor 20 Jahren in den USA erschien, trug maßgeblich zum Bekanntheitsgrad bei.

Kommentar 0 mag

Nemo, der Star der Meere: Welcher Clownfisch versteckt sich hinter dem Namen?

Der kleine, orange Clownfisch mit den weißen Streifen und den großen Augen ist weltberühmt. Sein Name: Nemo. Doch wer steckt hinter dem Filmhelden, der durch den Animationsfilm “Findet Nemo” im Jahr 2003 zum Superstar wurde?

Tatsächlich ist der Name “Nemo” im Film ein Fantasiename. In der Realität gibt es keinen Fisch namens Nemo. Stattdessen ist er eine Art von Clownfisch, genauer gesagt ein Ocellaris-Clownfisch (Amphiprion ocellaris).

Diese farbenfrohen Fische leben in symbiotischer Beziehung mit Seeanemonen. Die Anemone schützt die Clownfische vor Fressfeinden, während der Clownfisch der Anemone Nahrung bringt und sie vor Parasiten reinigt.

Die Popularität von Nemo hatte allerdings auch negative Folgen für seinen Artgenossen. Aufgrund der großen Nachfrage nach Clownfischen als Haustiere wurden in den letzten Jahren viele aus ihrem natürlichen Lebensraum entnommen. Dies hat zu einem Rückgang der Wildpopulationen geführt.

Ein Tipp für alle, die Nemo faszinierend finden: Informieren Sie sich vor dem Kauf eines Clownfisches über die artgerechte Haltung. Clownfische brauchen ein großes Aquarium mit speziellen Bedingungen, um glücklich und gesund zu sein.

“Findet Nemo” hat nicht nur die Herzen der Zuschauer weltweit erobert, sondern auch das Bewusstsein für die faszinierende Welt der Clownfische geschärft. Doch die Faszination darf nicht zu Lasten der Tiere gehen.