Warum keine BahnBonus-Punkte?
Wenn Sie Bahntickets über Verkehrsverbünde oder DB Reisezentren erwerben, sammeln Sie leider keine BahnBonus-Punkte. Um Punkte zu erhalten, müssen Sie sich vor dem Kauf bei BahnBonus anmelden. So können Sie zukünftig von den Vorteilen des Programms profitieren.
BahnBonus-Punkte: Warum Sie sie vielleicht nicht sammeln – und wie Sie das ändern können
Das BahnBonus-Programm verspricht attraktive Prämien für Vielfahrer. Doch nicht jeder Ticketkauf führt automatisch zum Punktesammeln. Viele Reisende fragen sich: Warum erhalte ich keine BahnBonus-Punkte, obwohl ich doch regelmäßig mit der Bahn fahre? Der Grund liegt oft in der Art des Ticketkaufs.
Der häufigste Grund für ausbleibende BahnBonus-Punkte ist die fehlende Anmeldung vor dem Ticketkauf. Das Programm funktioniert nicht retroaktiv. Sie müssen sich vor dem Erwerb Ihres Tickets im BahnBonus-Programm registriert und Ihre BahnBonus-Kartennummer (virtuell oder physisch) angegeben haben. Erst dann werden die Punkte Ihrem Konto gutgeschrieben. Ein nachträgliches Sammeln von Punkten für bereits gekaufte Tickets ist leider nicht möglich.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Kaufkanal. Tickets, die über bestimmte Vertriebswege erworben werden, sind von der Punktegutschrift ausgeschlossen. Dies betrifft insbesondere:
-
Tickets über Verkehrsverbünde: Fahrkarten, die Sie an Automaten oder Schaltern von regionalen Verkehrsverbünden (z.B. VBB, VRM) kaufen, werden in der Regel nicht für BahnBonus angerechnet. Dies liegt daran, dass die Abrechnung und Datenübermittlung zwischen den Verkehrsverbünden und der Deutschen Bahn komplex und nicht immer vollständig integriert sind.
-
Tickets im DB Reisezentrum (mit Ausnahme von Online-Buchungen über die DB-Website): Auch der Kauf im Reisezentrum vor Ort garantiert nicht automatisch Punkte. Nur wenn der Mitarbeiter Ihre BahnBonus-Karte explizit beim Ticketkauf erfasst, werden Punkte gutgeschrieben. Eine nachträgliche Gutschrift ist in diesen Fällen unwahrscheinlich. Es empfiehlt sich daher, stets die eigene BahnBonus-Karte vorzulegen und den Mitarbeiter auf die Punktesammlung hinzuweisen.
-
Gruppen- oder Sondertarife: Manchmal sind spezielle Tarife von der BahnBonus-Punkte-Akkumulation ausgenommen. Dies gilt besonders für stark rabattierte Angebote oder Gruppenbuchungen. Die genauen Bedingungen entnehmen Sie am besten den jeweiligen Tarifbestimmungen.
Wie Sie zukünftig Ihre BahnBonus-Punkte sammeln:
Um sicherzustellen, dass Sie Ihre Punkte erhalten, sollten Sie folgende Punkte beachten:
-
Registrieren Sie sich im BahnBonus-Programm: Erstellen Sie ein Konto und legen Sie Ihre BahnBonus-Karte an (virtuell oder physisch).
-
Buchen Sie Ihre Tickets online über die DB-Website oder App: Dies ist der sicherste Weg, um die Punktegutschrift zu garantieren. Geben Sie dabei Ihre BahnBonus-Kartennummer an.
-
Informieren Sie sich über die Tarifbestimmungen: Achten Sie darauf, ob der von Ihnen gewählte Tarif für die BahnBonus-Punkte-Akkumulation geeignet ist.
-
Legen Sie Ihre BahnBonus-Karte beim Kauf im DB Reisezentrum vor: Weisen Sie den Mitarbeiter explizit auf die Punktesammlung hin.
Durch die Beachtung dieser Punkte vermeiden Sie die frustrierende Erfahrung, keine BahnBonus-Punkte zu erhalten, und können die Vorteile des Programms in vollem Umfang nutzen. Im Zweifel sollten Sie sich direkt an den Kundenservice der Deutschen Bahn wenden.
#Bahnbonus Punkte#Bonus Problem#Keine PunkteKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.