Was deckt eine Leitungswasserversicherung ab?

14 Sicht
Rohrbrüche, undichte Armaturen – Leitungswasserversicherungen springen ein, wenn Wasser aus Leitungen oder angeschlossenen Anlagen austritt und Schäden verursacht. Auch plötzliche Verstopfungen und die damit verbundenen Reparaturarbeiten können mitversichert sein, abhängig vom gewählten Tarif. Der Schutz erstreckt sich auf die entstandenen Sachschäden.
Kommentar 0 mag

Leitungswasserversicherung: Umfang des Versicherungsschutzes

Eine Leitungswasserversicherung bietet Schutz vor finanziellen Folgen, wenn Wasser aus Leitungen oder angeschlossenen Anlagen austritt und Schäden verursacht. Im Versicherungsumfang sind typischerweise folgende Schäden enthalten:

Rohrbrüche

Rohrbrüche sind die häufigsten Ursachen für Leitungswasserschäden. Die Versicherung deckt die Reparatur oder den Austausch beschädigter Rohre und die Beseitigung des entstandenen Wasserschadens ab.

Undichte Armaturen

Auch undichte Armaturen können zu erheblichen Wasserschäden führen. Die Versicherung übernimmt die Kosten für die Reparatur oder den Austausch defekter Armaturen sowie die Behebung der Folgeschäden.

Plötzliche Verstopfungen

Plötzliche Verstopfungen in Abflüssen oder Rohrleitungen können ebenfalls zu Wasserschäden führen. Die Versicherung deckt die Kosten für die Beseitigung der Verstopfung und die Reparatur etwaiger Schäden ab.

Erweiterter Versicherungsschutz

Zusätzlich zu den genannten Grundleistungen bieten einige Versicherer auch einen erweiterten Versicherungsschutz an, der Folgendes abdeckt:

  • Schäden durch Rückstau aus der Kanalisation
  • Frostbedingte Schäden an Leitungen
  • Reparaturkosten für beschädigte Armaturen

Nicht versicherte Schäden

Nicht alle Leitungswasserschäden sind versichert. Folgende Schäden sind in der Regel vom Versicherungsschutz ausgeschlossen:

  • Schäden durch allmähliche Undichtigkeiten
  • Schäden durch regelmäßige Wartung oder Reparatur
  • Schäden durch Erdbeben oder andere Naturkatastrophen

Deckungssummen und Selbstbeteiligung

Die Deckungssumme der Leitungswasserversicherung legt fest, bis zu welchem Betrag Schäden abgedeckt sind. Die Höhe der Selbstbeteiligung, die der Versicherungsnehmer bei jedem Schadensfall tragen muss, variiert je nach gewähltem Tarif.

Wichtiger Hinweis:

Es ist wichtig, die konkreten Versicherungsbedingungen sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass der gewünschte Versicherungsschutz gewährleistet ist. Die Leistungen und Ausschlüsse können je nach Versicherer und Tarif variieren.