Was kostet ein internationaler Führerschein in den USA?

0 Sicht

Ein internationaler Führerschein ist in den USA mit Kosten verbunden. Die Gebühren liegen in der Regel zwischen 10 und 20 Euro. Wird der Antrag vollständig und mit allen erforderlichen Unterlagen eingereicht, kann er meist noch am selben Tag bearbeitet werden.

Kommentar 0 mag

Der Internationale Führerschein in den USA: Kosten und Fakten

Ein internationaler Führerschein (IDF) ist in den USA nicht direkt erhältlich. Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern wird er dort nicht von einer staatlichen Behörde ausgestellt. Was in den USA als „internationaler Führerschein“ angeboten wird, ist in der Regel eine beglaubigte Übersetzung des nationalen Führerscheins, oftmals ergänzt um eine IDP (International Driving Permit). Diese IDP wird von Organisationen wie dem American Automobile Association (AAA) oder ähnlichen Autoclubs ausgestellt. Sie dient als Übersetzung und vereinfacht die Kommunikation mit Behörden im Ausland. Es handelt sich aber nicht um einen eigenständigen Führerschein, der den nationalen Führerschein ersetzt.

Kosten: Die Kosten für die Beschaffung einer IDP in den USA variieren je nach Organisation und Anbieter. Während die oben genannte Preisspanne von 10-20 Euro (ca. 10-20 USD) als grobe Richtlinie für manche Anbieter dienen kann, ist dies keinesfalls ein allgemeingültiger Preis. Die tatsächlichen Kosten liegen oft höher und bewegen sich je nach Organisation, Bearbeitungszeit und zusätzlichen Services (z.B. Express-Versand) zwischen 20 und 40 USD oder sogar mehr. Es ist ratsam, die Webseiten verschiedener Anbieter zu vergleichen, bevor man sich für einen entscheidet.

Was der „Internationale Führerschein“ in den USA beinhaltet:

Der in den USA erhältliche „IDF“ beinhaltet in der Regel:

  • Übersetzung Ihres nationalen Führerscheins: Die wichtigsten Informationen Ihres Führerscheins werden in mehrere Sprachen (meist Englisch, Französisch, Spanisch etc.) übersetzt.
  • Ein IDP-Dokument: Dieses Dokument dient als ergänzende Bestätigung Ihres nationalen Führerscheins.
  • Kein eigenständiger Führerschein: Sie benötigen weiterhin Ihren gültigen nationalen Führerschein. Der IDF ersetzt ihn nicht.

Wichtige Hinweise:

  • Gültigkeit: Die Gültigkeit des IDP ist begrenzt und hängt von der ausstellenden Organisation und dem jeweiligen Land ab, in dem Sie fahren möchten.
  • Anforderungen: Sie benötigen einen gültigen nationalen Führerschein, um einen IDP zu beantragen. Es können zusätzliche Unterlagen, wie ein Passfoto, erforderlich sein.
  • Versicherung: Der IDP ersetzt keine notwendige internationale Reiseversicherung oder andere Versicherungen.
  • Rechtslage: Informieren Sie sich vor Reiseantritt über die jeweiligen Verkehrsregeln und Führerscheinbestimmungen in den Ländern, die Sie besuchen möchten. Ein IDP garantiert nicht automatisch das uneingeschränkte Recht zum Autofahren im Ausland.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Kosten für einen “Internationalen Führerschein” in den USA sind nicht so niedrig wie oft behauptet, und das Dokument selbst ist ein ergänzendes, übersetzendes Dokument, kein Ersatz für den nationalen Führerschein. Ein Preisvergleich verschiedener Anbieter ist vor dem Antrag dringend empfohlen.