Was kostet eine Passage durch den Nord-Ostsee-Kanal?
Nord-Ostsee-Kanal: Kosten für die Durchfahrt
Der Nord-Ostsee-Kanal, auch bekannt als “Kieler Kanal”, ist eine wichtige Wasserstraße, die die Nordsee mit der Ostsee verbindet. Er verkürzt die Reisezeit für Schiffe erheblich und ist somit für den Güter- und Personenverkehr von großer Bedeutung. Aber auch für Freizeitkapitäne ist der Kanal ein attraktives Reiseziel.
Was kostet die Durchfahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal?
Die Kosten für die Passage hängen von der Länge der Strecke und dem Bootstyp ab.
- Motorisierte Sportboote zahlen für die Gesamtstrecke inklusive zwei Schleusungen 12 Euro.
- Für eine Teilstrecke mit einer Schleusung werden 7 Euro fällig.
Wichtige Hinweise:
- Die Durchfahrt ist in beide Richtungen möglich.
- Für andere Bootstypen gelten möglicherweise abweichende Tarife.
- Es ist empfehlenswert, sich vor der Fahrt über die aktuellen Tarife zu informieren.
Wo kann ich mich informieren?
- Die Website der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) bietet umfassende Informationen zu den Gebühren und Regelungen.
- Häfen entlang des Kanals können ebenfalls Auskunft geben.
Fazit:
Die Durchfahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal ist für Sportboote vergleichsweise kostengünstig. Die Gebühren sind transparent und ermöglichen eine einfache Planung. Die Durchfahrt ist ein unvergessliches Erlebnis und eine empfehlenswerte Alternative zu einer Seeumfahrung.
#Kanalgebühr#Nordostsee#SchiffspassageKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.