Was muss man bei der Einreise in die USA vorlegen?

7 Sicht
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise in die USA einen gültigen Reisepass. Ein vorläufiger Reisepass ist nur mit einem Visum akzeptabel, während ein Personalausweis nicht ausreicht. Eine vorherige ESTA-Genehmigung ist für Reisepassinhaber erforderlich, es sei denn, ein Visum wurde erteilt.
Kommentar 0 mag

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger in die USA

Deutsche Staatsbürger müssen bei der Einreise in die Vereinigten Staaten bestimmte Anforderungen erfüllen, um eine reibungslose und schnelle Abwicklung sicherzustellen. Hier ist ein umfassender Leitfaden zu den erforderlichen Dokumenten und Verfahren:

Reisepass:

  • Ein gültiger Reisepass ist für deutsche Staatsbürger zwingend erforderlich.
  • Der Reisepass muss bei der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein.
  • Ein vorläufiger Reisepass ist nur mit einem gültigen Visum zulässig.
  • Ein Personalausweis reicht für die Einreise in die USA nicht aus.

ESTA-Genehmigung (für Reisen unter 90 Tagen):

  • Deutsche Passinhaber, die sich für weniger als 90 Tage zu touristischen oder geschäftlichen Zwecken in den USA aufhalten, benötigen eine vorherige Genehmigung des elektronischen Reisegenehmigungssystems (ESTA).
  • Die ESTA-Genehmigung kann online über die offizielle ESTA-Website beantragt werden.
  • Die Genehmigung wird in der Regel innerhalb von 72 Stunden erteilt.
  • Die ESTA-Genehmigung ist zwei Jahre lang gültig.

Visum (für Reisen über 90 Tage oder andere Zwecke):

  • Staatsbürger, die länger als 90 Tage in den USA bleiben oder für andere Zwecke wie Studium, Arbeit oder dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung einreisen möchten, benötigen ein Visum.
  • Visa werden von den US-Botschaften und -Konsulaten im Ausland ausgestellt.
  • Die Antragsverfahren und Anforderungen für Visa variieren je nach Visumtyp.

Weitere wichtige Hinweise:

  • Alle Dokumente müssen in englischer Sprache vorliegen oder von einem zertifizierten Übersetzer ins Englische übersetzt werden.
  • Die US-amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbeamten (CBP) können nach eigenem Ermessen zusätzliche Unterlagen verlangen, z. B. einen Nachweis über den Reisezweck oder ausreichende finanzielle Mittel.
  • Es wird empfohlen, frühzeitig mit dem Antragsverfahren zu beginnen, um Verzögerungen oder Ablehnungen zu vermeiden.
  • Bei Fragen oder Bedenken können sich deutsche Staatsbürger an die nächstgelegene US-Botschaft oder das nächstgelegene Konsulat wenden.

Indem Sie diese Anforderungen erfüllen, stellen deutsche Staatsbürger sicher, dass sie die Einreise in die Vereinigten Staaten problemlos und effizient bewältigen.