Welche ist die billigste Kanareninsel?

0 Sicht

Für preisbewusste Reisende bieten Lanzarote und Teneriffa ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis auf den Kanaren. Ob kulinarische Erlebnisse, Unterkünfte oder Freizeitaktivitäten – beide Inseln punkten mit erschwinglichen Optionen. So lässt sich der kanarische Charme genießen, ohne das Budget zu sprengen. Ein idealer Ausgangspunkt für eine kostengünstige Inselerkundung!

Kommentar 0 mag

Die Kanarischen Inseln locken mit Sonne, Strand und vulkanischer Landschaft. Doch welche Insel schont den Geldbeutel am meisten? Pauschal kann man das nicht sagen, da die Preise je nach Reisezeit, Unterkunft und persönlichen Vorlieben schwanken. Lanzarote und Teneriffa werden oft als günstigere Optionen genannt, doch auch auf den anderen Inseln lassen sich Schnäppchen finden. Ein genauer Vergleich lohnt sich!

Lanzarote: Die Insel der Vulkane punktet mit vergleichsweise günstigen Preisen für Unterkünfte, insbesondere im Norden und in Puerto del Carmen. Auch die Gastronomie bietet viele erschwingliche Möglichkeiten, von Tapas-Bars bis hin zu lokalen Restaurants. Viele Sehenswürdigkeiten, wie der Timanfaya Nationalpark oder die Jameos del Agua, sind gut erreichbar und vergleichsweise preiswert. Lanzarote ist ideal für Individualreisende, die gerne mit dem Mietwagen die Insel erkunden und abseits der Touristenströme unterwegs sind.

Teneriffa: Die größte Kanareninsel bietet eine enorme Vielfalt und für jedes Budget etwas. Während im Süden die Preise für Hotels und Restaurants oft höher sind, findet man im Norden und in der Inselmitte günstigere Alternativen. Teneriffa bietet zudem ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, was die Kosten für Mietwagen und Taxis reduziert. Auch bei den Freizeitaktivitäten gibt es eine große Preisspanne, von kostenlosen Wanderungen bis hin zu teuren Whale-Watching-Touren.

Fuerteventura & Gran Canaria: Auch Fuerteventura und Gran Canaria können preiswert sein, insbesondere wenn man sich auf All-Inclusive-Angebote konzentriert. Hier locken vor allem günstige Pauschalreisen. Individualreisende sollten die Preise vergleichen und sich gegebenenfalls für Unterkünfte abseits der großen Touristenorte entscheiden.

La Palma, La Gomera & El Hierro: Die kleineren Kanareninseln gelten im Allgemeinen als etwas teurer, da die Infrastruktur weniger ausgebaut ist und die Auswahl an Unterkünften und Restaurants geringer ist. Dafür bieten sie Ruhe, Natur pur und ein authentisches kanarisches Erlebnis. Mit guter Planung und Flexibilität lassen sich aber auch hier die Kosten im Rahmen halten.

Tipps für preisbewusstes Reisen auf den Kanaren:

  • Reisezeit: Vermeiden Sie die Hauptsaison und reisen Sie in der Nebensaison für günstigere Flüge und Unterkünfte.
  • Unterkunft: Vergleichen Sie Preise von Hotels, Apartments und Ferienhäusern. Pensionen und lokale Unterkünfte sind oft günstiger.
  • Verpflegung: Nutzen Sie die lokalen Märkte und Supermärkte für Selbstverpflegung. Besuchen Sie lokale Restaurants abseits der Touristenpfade.
  • Transport: Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder mieten Sie ein Auto für längere Aufenthalte.
  • Aktivitäten: Viele Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sind kostenlos oder kostengünstig, wie z.B. Wandern, Schwimmen oder den Besuch von Stränden und Dörfern.

Letztendlich hängt die Wahl der günstigsten Kanareninsel von den individuellen Bedürfnissen und Reisevorlieben ab. Mit guter Recherche und Planung lässt sich aber auf jeder Insel ein unvergesslicher Urlaub zu einem erschwinglichen Preis erleben.