Wem gehört Mercedes aktuell?

0 Sicht

Die Mercedes-Benz Group AG hat über eine Milliarde Aktien in Umlauf. Der größte Einzelaktionär ist die BAIC Group mit knapp zehn Prozent der Stimmrechte. Weitere bedeutende Anteilseigner sind Li Shufu, Inhaber von Geely, und der kuwaitische Staatsfonds.

Kommentar 0 mag

Wem gehört Mercedes aktuell? Ein Blick auf die Aktionärsstruktur der Mercedes-Benz Group AG

Die Frage, wem Mercedes gehört, lässt sich nicht mit einem einfachen Namen beantworten. Die Mercedes-Benz Group AG, ehemals Daimler AG, ist ein börsennotiertes Unternehmen mit einer Vielzahl von Aktionären. Die Kontrolle liegt also nicht in der Hand einer einzelnen Person oder einer einzelnen Firma, sondern verteilt sich auf verschiedene Investoren.

Um ein klareres Bild zu erhalten, ist es hilfreich, sich die größten Anteilseigner anzusehen. Aktuell (Stand: November 2023) hält die Mercedes-Benz Group AG über eine Milliarde Aktien in Umlauf. Die Verteilung der Stimmrechte sieht wie folgt aus:

  • BAIC Group: Der chinesische Automobilkonzern BAIC Group ist der größte Einzelaktionär und hält knapp zehn Prozent der Stimmrechte. Die Beteiligung von BAIC unterstreicht die Bedeutung des chinesischen Marktes für Mercedes-Benz und die strategische Partnerschaft der beiden Unternehmen.

  • Li Shufu (Geely): Li Shufu, der Gründer und Inhaber des chinesischen Automobilherstellers Geely, ist ein weiterer bedeutender Anteilseigner. Geely ist bereits an Daimler Truck beteiligt und hat nun auch eine signifikante Beteiligung an der Mercedes-Benz Group AG.

  • Kuwaitischer Staatsfonds: Auch der kuwaitische Staatsfonds ist ein wichtiger Investor und hält einen nennenswerten Anteil an Mercedes-Benz.

Was bedeutet das für die Kontrolle über Mercedes-Benz?

Obwohl BAIC Group der größte Einzelaktionär ist, bedeutet dies nicht, dass sie allein die Kontrolle über das Unternehmen ausübt. Die restlichen Aktien befinden sich im Streubesitz, was bedeutet, dass sie von einer Vielzahl von institutionellen und privaten Investoren gehalten werden.

Die strategischen Entscheidungen werden vom Vorstand der Mercedes-Benz Group AG getroffen, der sich an den Interessen aller Aktionäre orientieren muss. Die großen Einzelaktionäre wie BAIC, Li Shufu und der kuwaitische Staatsfonds können jedoch durchaus Einfluss auf die strategische Ausrichtung des Unternehmens nehmen.

Fazit:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Mercedes-Benz aktuell niemandem “allein” gehört. Die Aktien sind breit gestreut, wobei die BAIC Group, Li Shufu und der kuwaitische Staatsfonds die größten Einzelaktionäre sind. Die Kontrolle über das Unternehmen liegt beim Vorstand, der die Interessen aller Aktionäre berücksichtigen muss. Die großen Einzelaktionäre haben jedoch sicherlich einen gewissen Einfluss auf die strategische Ausrichtung von Mercedes-Benz.

Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Aktionärsstruktur eines börsennotierten Unternehmens im Laufe der Zeit ändern kann. Daher ist es ratsam, regelmäßig die aktuellen Informationen zu den größten Anteilseignern zu überprüfen, um ein genaues Bild der Besitzverhältnisse zu erhalten.