Wie kulant ist Lufthansa bei Übergepäck?

84 Sicht
Lufthansa gestattet pro Passagier standardmäßig ein Gepäckstück bis 23 kg und 158 cm Umfang. Überschreitungen dieses Limits führen zu Gebühren, die je nach Flugstrecke und Übergewicht zwischen 50 und 150 Euro variieren können. Die Größenbeschränkungen werden dabei genauso streng gehandhabt wie das Gewicht.
Kommentar 0 mag

Lufthansas Umgang mit Übergepäck

Die Gepäckrichtlinien der Lufthansa sind relativ streng und es können beträchtliche Gebühren für Übergepäck anfallen. Passagiere sind standardmäßig auf ein Gepäckstück mit einem Gewicht von bis zu 23 kg und einem Umfang von 158 cm beschränkt.

Übergepäckgebühren

Wenn das Gepäck eines Passagiers das zulässige Gewicht oder die zulässige Größe überschreitet, fallen Gebühren an. Die Höhe der Gebühren variiert je nach Flugstrecke und Übergewicht. Für Flüge innerhalb Europas liegen die Gebühren in der Regel zwischen 50 und 150 Euro.

Kulanter Umgang

Die Kulanz der Lufthansa gegenüber Übergepäck ist begrenzt. Die Fluggesellschaft behält sich das Recht vor, Übergepäck abzulehnen oder eine Gebühr zu erheben. Es ist jedoch möglich, dass die Fluggesellschaft in bestimmten Fällen Kulanz walten lässt, beispielsweise:

  • Bei unvorhergesehenen Umständen, wie z. B. einem medizinischen Notfall
  • Bei Passagieren mit Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen
  • Bei Passagieren, die viel Sportgepäck mit sich führen

Tipps zur Vermeidung von Übergepäckgebühren

  • Überprüfen Sie die Gepäckbestimmungen der Lufthansa vor dem Packen.
  • Nutzen Sie eine Gepäckwaage, um das Gewicht Ihres Gepäcks zu ermitteln.
  • Verteilen Sie das Gewicht auf mehrere Gepäckstücke, wenn möglich.
  • Ziehen Sie eine zusätzliche Tasche oder einen Rucksack in Erwägung, um sperrige Gegenstände zu verstauen.
  • Erwägen Sie den Versand schwerer Gegenstände vorab an Ihr Ziel.

Fazit

Lufthansa gestattet ein begrenztes Gepäckgewicht und eine Größe für jeden Passagier. Überschreitungen dieser Beschränkungen führen zu Gebühren, die je nach Flugstrecke und Übergepäck variieren können. Die Kulanz der Fluggesellschaft gegenüber Übergepäck ist begrenzt, aber in bestimmten Fällen kann sie Ausnahmen machen. Um Gebühren zu vermeiden, ist es wichtig, die Gepäckbestimmungen vor dem Abflug zu überprüfen und Ihr Gepäck sorgfältig zu packen.