Wie teuer ist ein Taxi pro Kilometer?

2 Sicht

Die Taxikosten variieren regional stark. In Dresden beispielsweise sinkt der Preis pro Kilometer mit zunehmender Fahrstrecke, während in Duisburg und Düsseldorf ein einheitlicher Tarif gilt. Kleinere Städte wie Eisenach weisen gestaffelte Preise auf, die von der gefahrenen Distanz abhängen.

Kommentar 0 mag

Wie hoch sind die Taxikosten pro Kilometer in Deutschland?

Die Kosten für eine Taxifahrt pro Kilometer variieren regional erheblich in Deutschland. In manchen Städten gibt es gestaffelte Tarife, während andere einen einheitlichen Preis verlangen.

Gestaffelte Tarife:

  • Dresden: Der Preis pro Kilometer sinkt mit zunehmender Fahrstrecke.

    • Bis 2 km: 2,50 €
    • 2-5 km: 1,60 €
    • Über 5 km: 1,20 €
  • Eisenach: Die Preise variieren je nach gefahrener Distanz.

    • Bis 2 km: 3,50 €
    • 2-7 km: 1,70 €
    • Über 7 km: 1,30 €

Einheitliche Tarife:

  • Duisburg: 2,10 € pro Kilometer
  • Düsseldorf: 2,30 € pro Kilometer

Weitere Preisfaktoren:

Neben dem Kilometerpreis können zusätzliche Gebühren anfallen, wie z. B.:

  • Grundgebühr
  • Nacht- und Wochenendzuschläge
  • Gepäckgebühren

Daher ist es ratsam, sich vor der Fahrt über die konkreten Preise beim jeweiligen Taxiunternehmen zu informieren.

Tipps zur Kosteneinsparung:

  • Ruftaxis nutzen: Ruftaxis sind oft günstiger als gewöhnliche Taxis.
  • Sammeltaxis nehmen: Wenn möglich, schließen Sie sich mit anderen Passagieren zusammen, um die Kosten zu teilen.
  • Apps nutzen: Es gibt viele Taxi-Apps, mit denen Sie Preise vergleichen und Fahrten im Voraus buchen können.
  • Rabatte nutzen: Einige Taxiunternehmen bieten Rabatte für Stammkunden oder bei Online-Buchungen an.