Wie teuer ist ein Weltraumspaziergang?

15 Sicht
Weltraumtouristen zahlen je nach Programm und Umfang enorme Summen. Suborbitale Flüge beginnen bei 250.000 Dollar, während orbitale Missionen mit kommerziellen Partnern mehrere Millionen kosten können. Ein Aufenthalt auf der ISS ist ebenfalls mit hohen Preisen verbunden.
Kommentar 0 mag

Die Kosten eines Weltraumspaziergangs: Ein stratosphärisches Unterfangen

Für den Otto Normalverbraucher mag ein Weltraumspaziergang wie ein unerreichbarer Traum erscheinen, aber für wohlhabende Weltraumtouristen und professionelle Astronauten ist er zu einem teuren, aber lohnenden Erlebnis geworden. Die Kosten variieren je nach Programm, Umfang und Zielort der Mission.

Suborbitale Flüge: Ein Sprung ins All

Suborbitale Flüge bieten Weltraumtouristen die Möglichkeit, die Schwerelosigkeit und die Krümmung der Erde aus nächster Nähe zu erleben, ohne die Erdumlaufbahn zu erreichen. Diese Flüge beginnen bei rund 250.000 US-Dollar und dauern in der Regel zwischen 8 und 12 Minuten. Blue Origin und Virgin Galactic gehören zu den führenden Anbietern suborbitaler Flüge.

Orbitale Missionen: Ein längerer Aufenthalt im All

Orbitale Missionen ermöglichen es Weltraumtouristen, für einen längeren Zeitraum in den Weltraum zu reisen und die Erde aus der Umlaufbahn zu betrachten. Diese Missionen werden in Zusammenarbeit mit kommerziellen Partnern wie SpaceX und Axiom Space durchgeführt und kosten in der Regel mehrere Millionen US-Dollar. Die Dauer der Missionen kann von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen variieren.

Aufenthalt auf der ISS: Das ultimative Weltraumerlebnis

Der ultimative Weltraumtourismus ist ein Aufenthalt auf der Internationalen Raumstation (ISS). Dieses komplexe wissenschaftliche Labor schwebt etwa 400 Kilometer über der Erde und bietet einen atemberaubenden Blick auf unseren Planeten. Die Kosten für einen Aufenthalt auf der ISS liegen bei etwa 50 Millionen US-Dollar pro Nacht.

Faktoren, die die Kosten beeinflussen

Neben dem Umfang und dem Zielort der Mission beeinflussen auch andere Faktoren die Kosten eines Weltraumspaziergangs, darunter:

  • Trainingskosten: Weltraumtouristen müssen sich einer strengen Ausbildung unterziehen, bevor sie in den Weltraum fliegen können.
  • Versicherung: Die Weltraumfahrt ist ein riskantes Unterfangen, und Versicherungen sind unerlässlich, um die Kosten im Falle eines Unfalls oder einer Katastrophe zu decken.
  • Lebensunterstützungssysteme: Raumfahrzeuge benötigen komplexe Lebenserhaltungssysteme, um ihre Insassen mit Sauerstoff, Wasser und Nahrung zu versorgen.
  • Start- und Landekosten: Der Start und die Landung von Raketen sind unglaublich teuer.

Fazit

Ein Weltraumspaziergang ist ein einmaliges Erlebnis, das jedoch mit erheblichen Kosten verbunden ist. Die Preise variieren je nach Programm und Umfang der Mission, wobei suborbitale Flüge die günstigste und der Aufenthalt auf der ISS die teuerste Option darstellen. Für diejenigen, die es sich leisten können, ist ein Weltraumspaziergang eine unvergessliche Reise, die die Wunder und Herausforderungen der Weltraumforschung aus erster Hand erleben lässt.