Wie viel Geld bekommt man bei Flugverspätung?
Flugverspätung? So erhalten Sie Ihre Rechte und Entschädigung!
Wer kennt es nicht: Der Urlaub steht vor der Tür, die Koffer sind gepackt, doch der Flug ist verspätet. Statt entspannt am Strand zu liegen, warten Sie stundenlang am Flughafen. Frustrierend! Doch keine Panik: Ihnen stehen Rechte zu, die Ihnen im Falle einer Flugverspätung Entschädigungen von bis zu 600 Euro einbringen können!
Wann habe ich Anspruch auf Entschädigung?
Die Höhe der Entschädigung hängt von der Dauer der Verspätung und der Entfernung des Fluges ab:
- Mehr als 3 Stunden Verspätung: Bei Flügen innerhalb der EU oder von einem EU-Flughafen aus, können Sie eine Entschädigung von 250 bis 600 Euro erhalten.
- Mehr als 4 Stunden Verspätung: Bei Flügen außerhalb der EU mit einem EU-Flughafen als Start- oder Zielort, erhalten Sie eine Entschädigung von 250 bis 600 Euro.
Welche Rechte habe ich bereits bei einer kürzeren Verspätung?
Auch bei einer geringeren Verspätung haben Sie Rechte:
- Ab 2 Stunden Wartezeit: Die Fluggesellschaft ist verpflichtet, Ihnen kostenlose Getränke und Snacks anzubieten.
- Ab 4 Stunden Wartezeit: Steht Ihnen ein Hotelzimmer mit Transport zu und vom Flughafen zur Verfügung.
- Bei einer Verspätung über Nacht: Können Sie eine Unterkunft im Hotel mit Verpflegung und Transport zum Flughafen verlangen.
Was muss ich tun?
- Dokumentieren Sie die Verspätung: Notieren Sie sich die Flugdaten, die Dauer der Verspätung und den Grund dafür. Machen Sie Fotos oder Videos von Ankünften und Abflugtafeln.
- Fordern Sie die Entschädigung an: Wenden Sie sich an die Fluggesellschaft und fordern Sie die Entschädigung schriftlich an. Behalten Sie alle Korrespondenzen auf.
- Wenden Sie sich an eine Fluggastrechte-Organisation: Wenn die Fluggesellschaft Ihren Anspruch ablehnt, können Sie sich an eine Fluggastrechte-Organisation wenden. Diese unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte.
Wichtige Hinweise:
- Die Entschädigung kann bei außergewöhnlichen Umständen wie schlechtem Wetter, politischer Instabilität oder Streiks entfallen.
- Die Entschädigung kann im Einzelfall variieren und ist abhängig von den jeweiligen Umständen.
- Es gibt spezielle Regelungen für Flugreisen mit Kindern und Menschen mit Behinderungen.
Fazit:
Flugverspätungen sind ärgerlich, aber Sie sind nicht machtlos! Informieren Sie sich über Ihre Rechte und fordern Sie die Ihnen zustehende Entschädigung ein. Lassen Sie sich nicht von der Fluggesellschaft abwimmeln. Ihre Rechte sind wichtig!
#Entschädigung#Flugverspätung#ReiseKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.